Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Aton CL108 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Buchstaben/Zeichen eingeben
Entsprechende Taste mehrmals drücken.
#
Raute-Taste
kurz drücken, um vom Modus
„Abc" zu „123", von „123" zu „abc" und von „abc" zu
„Abc" zu wechseln.
Standardschrift
1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x 10x 11x 12x 13x 14x
1
1)
1 £ $ ¥ ¤
2
a
b
c
2
ä
I
d
e
f
3
ë
4
g h
i
4
ï
5
j
k
l
5
L
m n o 6
ö ñ ó
M
p
q
r
s
7
N
t
u
v
8 ü ú ù û
O
w x
y
z
9
Q
.
,
?
!
0 +
P
*
/
(
)
< = > %
#
# @
\
Abc
123
-->
-->
abc
123
1) Leerzeichen
Technische Daten
Empfohlene Akkus
Technologie:
Nickel-Metall-Hydrid (NiMH)
Größe:
AAA (Micro, HR03)
Spannung:
1,2 V
Kapazität:
400 - 800 mAh
Wir empfehlen folgende Akkutypen:
GP 550/700 mAh
Yuasa Phone 700/800 mAh
Peacebay 550/650 mAh
(Stand bei Drucklegung der Bedienungsanleitung)
Das Mobilteil wird mit zugelassenen Akkus ausge-
liefert.
Leistungsaufnahme der Basis
Im Bereitschaftszustand
– Mobilteil in Basis
– Mobilteil außerhalb Basis
Während des Gesprächs
Allgemeine technische Daten
DECT-Standard
wird unterstützt
GAP-Standard
wird unterstützt
Reichweite
bis zu 250 m im Freien,
bis zu 40 m in Gebäuden
Stromversorgung Basis 230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedingun-
+5 °C bis +45 °C; 20 % bis
gen im Betrieb
75 % relative Luftfeuchtigkeit
á
à
â
ã
ç
é
è
ê
í
ì
î
ò
ô
õ
ß
ÿ
ý æ ø
å
-
:
¿
¡
"
'
& §
ca. 1,3 W
ca. 1,3 W
ca. 1,5 W
12
Störung und Selbsthilfe bei der
Fehlersuche
Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen
Defekt an Ihrem Telefon handeln. Unter Umstän-
den genügt es, wenn Sie die Stromversorgung der
Feststation kurz unterbrechen (Netzgerät aus-/ein-
stecken) oder die Akkuzellen des Handgerätes ent-
fernen und wieder einlegen. Die folgenden Hin-
weise sollen Ihnen bei spezifischen Fehlern helfen.
Wichtig: Probleme oder Störungen können ggf.
nur behoben werden, wenn Sie den kompletten
Apparat (Feststation, Handgerät sowie Anschluss-
kabel) in die Verkaufsstelle mitbringen.
Problem
Keine Anzeige
im Display.
;
_
Keine Funk-
verbindung
zur Basis, im
Display blinkt
Basis.
Sie hören kei-
nen Klingel-/
Wählton vom
Festnetz.
Fehlerton
nach
System-PIN
Abfrage.
PIN vergessen.
Ursache
Lösung
Mobilteil ist nicht
Auflegen-Taste
eingeschaltet.
5 Sek. drücken oder
Mobilteil in Basis stel-
len.
Akkus sind leer.
Akkus laden/austau-
schen.
Mobilteil befindet
Abstand zwischen
sich außerhalb
Mobilteil und Basis
der Reichweite
verringern.
der Basis.
¢
Mobilteil ist nicht
Mobilteil anmelden
angemeldet.
S. 9.
Basis ist nicht ein-
Netzstecker an Basis
geschaltet.
kontrollieren
Es wurde nicht
Bitte immer das mit-
das mitgelieferte
gelieferte Telefonka-
Telefonkabel ver-
bel verwenden bzw.
wendet bzw. die-
beim Kauf im Fach-
ses durch ein
handel auf die rich-
neues Kabel mit
tige Steckerbelegung
falscher Stecker-
achten: 3-4-Belegung
belegung ersetzt.
der Telefonadern/
EURO CTR37.
Die von Ihnen ein-
System-PIN auf Liefer-
gegebene
zustand 0000 zurück-
System-PIN ist
setzen
falsch.
Alle Mobilteile wer-
den abgemeldet.
Alle Einstellungen
werden rückgesetzt.
Alle Listen werden
gelöscht.
a
ca.
¢
S. 3.
¢
S. 10.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis