Herunterladen Diese Seite drucken

BWT Bewamat 25A Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bewamat 25A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
10
Gewährleistung
Im Störfall während der Gewährleistungszeit wen-
den Sie sich bitte unter Nennung des Gerätetyps
und der Produktionsnummer (siehe technische
Daten bzw. Typenschild des Gerätes) an Ihren
Vertragspartner, die Installationsfirma.
Die Nichteinhaltung der Einbauvorbedingungen und
der Betreiberpflichten führen zum Gewährleistungs-
und Haftungsausschluss.
Die im Kapitel Betreiberpflichten definierten
Verschleissteile und die aus nicht rechtzeitigem
Austausch resultierenden Schäden unterliegen
nicht der 2-jährigen gesetzlichen Gewährleistung.
11
Störungsbeseitigung
Störung
Im Display wird SALt ange-
zeigt.
Anlage liefert kein Weichwas-
ser, bzw Verschnittwasser
Anlage liefert kein Weichwas-
ser, bzw. zu geringe Durch-
flussleistung.
Gefärbtes Spülwasser bei der
Inbetriebnahme.
Wenn die Störung mit Hilfe dieser Hinweise nicht beseitigt werden kann, so muss unser Werkskunden-
dienst unter Angabe von Serien- und Produktionsnummer (siehe Typenschild auf der Rückseite des
Anlage) angefordert werden.
24
Geräteausfälle oder mangelhafte Leistung, welche
durch falsche Werkstoffwahl/-kombination, einge-
schwemmte Korrosionsprodukte oder Eisen- und
Manganablagerungen verursacht wurden, bzw. für
daraus entstehende Folgeschäden übernimmt BWT
keine Haftung.
Bei Verwendung von Regeneriermittel, das nicht
der DIN EN 973 Typ A entspricht, erlischt die Ge-
währleistung.
Ursache
Zu wenig Regeneriermittel im
Regeneriermittelbehälter (3).
Leitungsdruck zu gering, da-
durch Absauggeschwindigkeit
zu gering.
Kein Regeneriermittel im Rege-
neriermittelbehälter (5).
Stromversorgung unterbro-
chen.
Einstellspindel Verschneidung
(V) nicht richtig eingestellt
Vordruck zu gering.
Abriebpartikel des Austau-
scherharzes.
Beseitigung
Regeneriermittel nachfüllen
und Taste OK drücken, bis die
Anzeige SALt erlischt.
Mit OK-Taste quittieren.
Bei erneutem Auftreten Kun-
dendienst anfordern.
Regeneriermittel nachfüllen,
Taste OK drücken, bis die
Anzeige SALt erlischt. 3 Stun-
den zur Solebildung abwarten
und Manuelle Regeneration
auslösen
Elektrischen Anschluss her-
stellen.
Einstellen gemäss Abschnitt
Inbetriebnahme „Wasserhärte
einstellen".
Vordruck erhöhen (ggf. Druck-
minderer einstellen) und manu-
elle Regenerierung auslösen.
Inbetriebnahme Spülen wieder-
holen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bewamat 75a