Herunterladen Diese Seite drucken
BWT Bewamat COMB 1 Produktdatenblatt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bewamat COMB 1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bewamat COMB 1, PRO 1
Multi-Target-Filter
Multi-Target-Filter Bewamat COMB 1, PRO 1
1
Verwendungszweck
1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Multi-Target-Filter reinigt das Trinkwasser, indem er die Konzentration
von Eisen, Mangan, Ammonium und anderen organischen Stoffen sowie
die Wasserhärte reduziert.
Als unabhängiger Filter schützt das Produkt die Wasserleitungen und
die angeschlossenen Geräte, Boiler etc.; es wirkt Kalkverkrustungen
entgegen und minimiert Funktionsstörungen.
2
Funktion
2.1
Allgemein
Das Produkt ist ein Multi-Target-Filter mit integriertem Regeneriermittel-
behälter und funktioniert nach dem Ionenaustauscherprinzip.
2.2
Betrieb
Das Produkt ist voreingestellt. Wenn eine geringere Leistung erforderlich
ist, kann diese vom Kundendienst eingestellt werden.
Im Filterbetrieb fließt das Wasser von oben nach unten durch das
Filterbett. Das Filtermedium besteht aus fünf Komponenten, welche
nacheinander Eisen, Mangan, Härte, Ammonium und organische Stoffe
im Trinkwasser reduzieren. Das gefilterte Wasser wird zurück in die
Hauswasserleitung geführt.
Ist das Filtermedium erschöpft, so startet der Multi-Target-Filter die
Regeneration selbstständig.
www.bwt.de
Aktuelle Fassung vom:
ersetzt alle bisherigen Fassungen
Referenz EBA-Nr.
2.3
Regeneration
Intelligente mengenabhängige Regeneration:
Bei der Inbetriebnahme wird der verfügbare Weichwasservorrat einpro-
grammiert (abhängig von der Trinkwasserhärte).
Zu einem frei wählbaren Zeitpunkt (z. B. nachts) wird geprüft, ob der
verbliebene Weichwasservorrat noch für den nächsten Tag ausreicht.
Wenn nicht, wird die Enthärtersäule regeneriert, um den Weichwasser-
vorrat wieder auf 100 % aufzufüllen.
Während eines Regenerationsvorgangs steht kein filtriertes Weichwasser
zur Verfügung.
Während der Regeneration fließt das Wasser von unten nach oben
durch das Filterbett, wodurch das Filtermedium gelockert wird und die
Verunreinigungen ausgespült werden. Während der Regeneration ist der
Betrieb über das Bypass-Ventil mit unfiltriertem Ausgangswasser möglich.
2.4
Bedienung
Die Bedienung und Anzeige erfolgt mittels Display und Tasten.
Bei der Inbetriebnahme wird die örtliche Trinkwasserhärte in die Steuerung
eingegeben.
2.5
Stagnationsmanagement
Wird innerhalb von 96 Stunden die Kapazität nicht erschöpft, löst die
Steuerung eine Regeneration aus.
2.6
Sicherheit
Daten und Uhrzeit bleiben bei einem Spannungsausfall erhalten
(ca. 1 Jahr).
Produktdatenblatt
1-534380
POE_DT9601
Juli 2020
1-510936

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BWT Bewamat COMB 1

  • Seite 1 Multi-Target-Filter Aktuelle Fassung vom: Juli 2020 ersetzt alle bisherigen Fassungen Referenz EBA-Nr. 1-510936 Multi-Target-Filter Bewamat COMB 1, PRO 1 Verwendungszweck Regeneration Bestimmungsgemäßer Gebrauch Intelligente mengenabhängige Regeneration: Der Multi-Target-Filter reinigt das Trinkwasser, indem er die Konzentration Bei der Inbetriebnahme wird der verfügbare Weichwasservorrat einpro- von Eisen, Mangan, Ammonium und anderen organischen Stoffen sowie grammiert (abhängig von der Trinkwasserhärte).
  • Seite 2 Lieferumfang Multi-Target-Filter mit: Mehrwege-Steuerventil mit Mikro prozessor-Steuerung Abdeckhaube Enthärtersäule ohne Füllung Vorratsraum für Regeneriermittel Soleraum Soleventil Weichwasserausgang Hartwassereingang Spülwasseranschluss Sicherheitsüberlauf Multiblock X Panzerschlauch Netzgerät mit Kabel und Netzstecker 2 m Spülwasserschlauch 2 m Überlaufschlauch 18 x 24 Befestigungsmaterial Sonderzubehör Best.-Nr. Aquastop 3/4"...
  • Seite 3 Pumpe entwässert, muss eine bauseitige Sicherheits- Wird das Spülwasser in eine Hebe anlage eingeleitet, muss diese für einrichtung, die stromlos die Wasserzufuhr absperrt (z. B. BWT Aqastop eine Wassermenge von mind. 2 m /h bzw. 35 l/min bei Anlagen für die incl.
  • Seite 4 Einbauschema Wasser- Strainer stop Kanal- Boden- anschluss sensor Multiblock X (optional) An Ausgang und Eingang des Multiblocks jeweils eine Mutter mit Dichtung (5/4" / 3/4") aufschrauben. Das Produkt gemäß nebenstehendem Schema an den Multi- Target-Filter anschließen. Panzerschlauch an den Ausgang des Multiblocks anschlie- ßen und mit dem Wassereingang des Produkts (8) dichtend verbinden.
  • Seite 5 Technische Daten Multi-Target-Filter COMB 1 PRO 1 Anschlussnennweite 32 - 20 Anschlussart G 1¼" - G ¾" Nennkapazität nach DIN EN 14743 /h (mol) 50 (8,9) 42,5 (7,6) Kapazität/kg Regeneriersalz nach DIN EN 14743 1,9 - 3 Spitzendurchfluss bei geschlossener Verschneidung Betriebsdurchfluss (Enthärtung von 20 °dH auf ca.
  • Seite 6 Anforderungen an das Einspeisewasser Parameter Max. Wert Härte °dH Eisen mg/l Mangan mg/l Oxidierbarkeit mg O Ammonium mg/l...
  • Seite 7 BWT Austria GmbH • Walter-Simmer-Straße • A-5310 Mondsee • Tel. +43 6232 5010- 0 • FAX +43 6232 4058 BWT Wassertechnik GmbH • Industriestraße • D-69198 Schriesheim • Tel. +49 6203 73-0 • FAX +49 6203 73- 102...
  • Seite 8 Multi-target filter Current version dated: July 2020 Replaces all previous versions Ref. installation/operating instructions no. 1-510936 Multi-target filter Bewamat COMB 1, PRO 1 Intended use Regeneration Proper use Intelligent quantity-dependent regeneration: The multi-target filter cleans drinking water by lowering the concentra-...
  • Seite 9 Scope of delivery Multi-target filter with: Multiple-way control valve with microprocessor controller Cover Softening column without fill Storage area for regenerative Brine cavity Brine valve Softened water outlet Hard water inlet Flushing water connection Overflow Multiblock X Flexible hose Power supply unit with cable and mains plug 2 m rinsing water hose 2 m overflow hose, 18 x 24 Fasteners...
  • Seite 10 (e.g. BWT AQA Stop including moisture sensor) must be installed to prevent water damage. If the flushing water is fed into a pump, the pump must be designed for a...
  • Seite 11 Installation diagram Water Strainer stop Sewage Floor system sensor connection Multiblock X (optional) Screw a nut with seal (5/4"/3/4") onto both the outlet and inlet of the Multiblock. Connect the product to the multi-target filter as shown in the schematic diagram opposite. Connect the flexible hose to the Multiblock outlet and then make a watertight connection to the product water inlet (8).
  • Seite 12 Technical data Multi-target filter Type COMB 1 PRO 1 Nominal connection width 32 to 20 Connection type G 1¼" to G ¾" Nominal capacity in accordance with DIN EN 14743 /h (mol) 50 (8.9) 42.5 (7.6) Capacity/kg of regenerative salt in accordance with DIN EN 14743 1.9 to 3 Peak flow with closed blending Operating flow...
  • Seite 13 Feed water requirements Parameter Type Max. value Hardness °dH Iron mg/l Manganese mg/l Oxidability mg O Ammonium mg/l...
  • Seite 14 BWT Aktiengesellschaft • Walter-Simmer-Strasse • A-5310 Mondsee, Austria • Phone +43 (0) 6232 / 5011 0 • Fax +43 (0) 6232 / 4058 BWT Wassertechnik GmbH • Industriestrasse • D-69198 Schriesheim, Germany • Phone + 49 (0) 6203 / 73 0 • FAX + 49 (0) 6203 / 73 102...

Diese Anleitung auch für:

Bewamat pro 11102811039