Herunterladen Diese Seite drucken

BWT Bewamat 25A Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bewamat 25A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
16
8
Bedienung
8.1
Verschnittwasserhärte einstellen
Die Anlage ist auf 4°d voreingestellt.
Zum Prüfen an der nächstgelegen Kaltwas-
serzapfstelle reichlich Wasser laufen lassen (ca.
500-600 l/h), mit dem AQUATEST-Härteprüfgerät
die Verschnittwasserhärte kontrollieren und am
Verschneideventil V korrigieren bis der gewünschte
Wert (BWT Empfehlung 4° - 8° d) erreicht ist.
V
Die Trinkwasserverordnung sieht für Natrium einen
Grenzwert von 200 mg/l vor. Der Grenzwert wurde
so niedrig gewählt, damit das Trinkwasser auch
von Menschen, die eine natriumarme Diät einhalten
müssen, für Trink- und Kochzwecke verwendet
werden kann.
Natriumgehalt des teilenthärteten Wassers
Durch die Reduzierung der Trinkwasserhärte um
1 °d erhöht sich der Natriumgehalt um 8,2 mg/l.
Trinkwasserhärte – Verschnittwasserhärte x 8,2 mg/l
= Erhöhung des Natriumgehaltes.
8.2
Anlagenübergabe an den Betrei-
ber
Bei zeitlichen Abweichungen zwischen Einbau/Inbe-
triebnahme und Übergabe an den Betreiber muss
eine manuelle Regeneration durchgeführt werden.
Der Betreiber muss über Funktion, Bedienung und
Kontrolle der Anlage informiert werden. Einbau- und
Bedienungsanleitung dem Betreiber übergeben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bewamat 75a