Herunterladen Diese Seite drucken

BWT Bewamat 25A Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bewamat 25A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.4
Wartung nach EN 806-5
(nach EN 806-5 durch BWT Kundendienst oder
autorisierte Fachkraft)
Neben allen Inspektionstätigkeiten sind alle 6 Mo-
nate Wartungsarbeiten an den unten aufgeführten
Baugruppen durch den BWT-Kundendienst oder
eine von BWT geschulte Fachkraft erforderlich.
Eine detaillierte Wartungsanleitung kann durch
den Fachinstallateur bei BWT angefordert werden.
Wir empfehlen, einen Wartungsvertrag mit dem
BWT Werkskundendienst oder Ihrem Installateur
abzuschliessen.
Baugruppe (die Baugruppen sind je nach Typ
und Ausführung eines BWT-Produkts vorhan-
den oder nicht vorhanden)
Reinigung und evtl. Sanitisierung
1.1
Gesamte Hydraulikeinheit
1.2
Lagerschild
1.3
Zahnräder
1.4
Antriebsmotor
1.5
Steuerkolben
1.6
Injektor Rot/Grün
1.7
Elektrolysezelle
1.8
Verschlussstift
1.9
Abwasserwinkel
JG-Schläuche
2.1
Verschneidung
2.2
Wasserzählerdeckel
2.3
Flügelrad
2.4
Leitgitter
2.5
Rückflussverhinderer
2.6
Bypassventil
2.7
Blindstopfen
3.1
Solezähler
3.2
SOZ Magnetventil
5.1
Siebboden
5.2
Salzmangelschwimmer
5.3
Soleniveauschalter
6.1
AQA stop Bodensensor
6.2
AQA Test
9.5
Austausch von Teilen
Der Betreiber muss dafür Sorge tragen, dass Teile,
die während der Lebensdauer des Produkts einem
Verschleiss und einer Alterung unterliegen, durch
einen Fachinstallateur ausgetauscht werden.
Die detaillierten Austauschzyklen können der
Wartungsanleitung von BWT entnommen werden.
DE
23
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bewamat 75a