Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Reglers; Schutzfunktionen Des Reglers; Tipps Und Hinweise Für Den Erstflug; Hinweise Zum Umweltschutz - GRAUPNER 13400 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 13400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Einschalten des Reglers

1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Gasknüppel beim Einstecken des Antriebsakkus immer auf der Motor Stopp
Position befindet
2. Stecken Sie den Antriebsakku an den Stecker des Reglers an, der Motor spielt die Melodie "Do Re Me"
3. Nach 2 sec. piepst der Motor mit einem langen Ton ( B--), das bedeutet, der Gasknüppel befindet sich in der Motor
Stopp Position für einen sicheren Start.
4. Nach 2 sec. piepst der Motor in den Tönen der eingestellten Bremsfunktion.
5. Jetzt ist der Regler bereit den Motor zu betreiben.

Schutzfunktionen des Reglers

1. Anlaufschutz: Wenn der Motor innerhalb 2 sec. nach Gasgeben nicht beginnt sich zu drehen, wird der Regler
abschalten um ein unkontrolliertes Anlaufen zu verhindern. In diesem Fall bewegen Sie den Gasknüppel in die Stopp
Position, dies reaktiviert den Regler. (Dies kann folgende Ursachen haben: Die Verbindung zum Motor ist nicht korrekt,
der Propeller ist blockiert, usw.)
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur über 110°C überschreitet, wird der Motor abgeregelt.
3. Motordrosselung bei Signalverlust: Wenn das Signal vom Empfänger länger wie 1 sec. unterbrochen wird, wird der
Motor abgeregelt, länger wie 2 sec. wird der Motor abgeschalten.
4. Nach Einstecken des Antriebsakkus werden die Töne "beep-, beep-, beep- ausgegeben "(Jeder "beep-" hat einen
Interval von 2 sec.), das heißt, der Antriebsakku hat Über- oder Unterspannung.
5. Nach Einstecken des Antriebsakkus werden die Töne "beep-, beep-, beep- ausgegeben"(Jeder "beep-" hat einen
Interval von 0,25 sec.), das heißt, der Gasknüppel ist nicht auf Motor Stopp Position.
Tipps und Hinweise für den Erstflug
• Nachdem Sie das Modell nach Anleitung zusammengebaut, die Fernsteuerung nach Angabe programmiert,
alle Akkus geladen haben, steht dem Erstflug nichts im Weg.
• Für den Erstflug sollte nicht zu viel Wind sein.
• Der Bau des Modells ist sehr einfach, das Fliegen anspruchsvoller.

Hinweise zum Umweltschutz

• Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin,
dass dieses Produkt am Ende seiner Funktionsdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
• Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
• Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden
Sammelstelle getrennt entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung,
die zuständige Entsorgungsstelle.
2015/02/12
innovation & technology
D
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hottrigger 1400s13400.sd

Inhaltsverzeichnis