Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS G831 Betriebsanleitung Seite 91

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

FLUXUS G831
7.2.3
Anschluss an das Klemmengehäuse
Sensorkabel und Verlängerungskabel werden über die Anschlussplatine KFM1 angeschlossen. Diese muss in einem
Klemmengehäuse (vom Kunden) installiert sein, das für explosionsgefährdete Bereiche zugelassen ist.
• Schließen Sie Sensorkabel und Verlängerungskabel an die Klemmen des Klemmengehäuses an.
Tab. 7.10: Klemmenbelegung (Sensorkabel)
Klemme
Anschluss (KL1)
V
Sensor
(Seele)
VS
Sensor
(innerer Schirm)
VOS
Sensor
(äußerer Schirm)
Tab. 7.11: Klemmenbelegung (Verlängerungskabel)
Klemme
Anschluss (KL3)
TV
Seele
TVS
innerer Schirm
TOS
äußerer Schirm
TRS
innerer Schirm
TR
Seele
Abb. 7.14: Anschlussplatine KFM1
1
1 – Anschluss des Sensorkabels
2 – Anschluss des Verlängerungskabels
7.3
Sensoren (FM Class I Div. 2)
7.3.1
Anschluss des Sensorkabels an den Messumformer
Für die Montage der Sensoren ist jeweils ein Adapter M20/NPT notwendig.
Für die Montage von Sensoren mit SMB-Steckern ist ein SMB-Adapter notwendig.
• Entfernen Sie den Blindstopfen für den Anschluss des Sensorkabels.
• Verbinden Sie die Sensoren mit dem SMB-Adapter.
• Führen Sie das Sensorkabel mit SMB-Adapter in das Gehäuse ein.
• Drehen Sie die Dichtringseite des Körpers in den Adapter M20/NPT.
• Fixieren Sie die Kabelverschraubung, indem Sie den Überwurf auf den Körper drehen.
• Schließen Sie das Kabel des SMB-Adapters an die Klemmen des Messumformers an.
UMFLUXUS_G831V1-4DE, 2023-10-01
Klemme
Anschluss (KL2)
R
Sensor
RS
Sensor
ROS
Sensor
2
(Seele)
(innerer Schirm)
(äußerer Schirm)
1
7 Anschluss
7.3 Sensoren (FM Class I Div. 2)
91

Werbung

loading