Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS G831 Betriebsanleitung Seite 210

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

20 Gasenergiestrombestimmung (Option)
20.2 Einstellung zur Brennwertberechnung
20.2
Einstellung zur Brennwertberechnung
Aktivieren der Brennwertberechnung
Sonstiges\Messung\Messeinstellungen\HHV berechnen
• Wählen Sie den Menüpunkt Sonstiges\Messung\Messeinstellungen.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt HHV berechnen angezeigt wird.
• Wählen Sie Ja, wenn die Brennwertberechnung aktiviert werden soll.
• Drücken Sie ENTER.
Für die Brennwertberechnung muss im Menü Parameter ein DGM-Fluiddatensatz ausgewählt werden. Es müssen die
CO
- und N
-Anteile des Fluids eingegeben werden. Diese können auch über einen Eingang in den Messumformer
2
2
eingespeist werden.
Eingabe des CO
- und N
2
Parameter\...\CO2-Anteil
• Geben Sie den CO
-Anteil des Fluids ein.
2
• Drücken Sie ENTER.
Parameter\...\N2-Anteil
• Geben Sie den N
-Anteil des Fluids ein.
2
• Drücken Sie ENTER.
Einspeisen des CO
- und N
2
Eingänge\Eingänge konfig.\Strom I1
• Wählen Sie im Menü Eingänge den Menüpunkt Eingänge konfig..
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie den Eingang, über den der CO
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie den Listeneintrag Gasanteil.
• Drücken Sie ENTER.
• Definieren Sie den Eingabebereich.
Eingänge\Eingänge zuordnen
• Wählen Sie im Menü Eingänge den Menüpunkt Eingänge zuordnen.
• Drücken Sie ENTER.
Eingänge\Eingänge zuordnen\CO2-Anteil
• Wählen Sie den Listeneintrag für den Gasanteil, der in den Messumformer eingespeist werden soll (hier: CO2-Anteil).
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie den Listeneintrag für den entsprechenden Eingang.
• Drücken Sie ENTER.
210
-Anteils
2
-Anteils über einen Eingang
2
- oder N
2
-Anteil in den Messumformer eingespeist wird (hier: Strom I1).
2
FLUXUS G831
2023-10-01, UMFLUXUS_G831V1-4DE

Werbung

loading