Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS G831 Betriebsanleitung Seite 243

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

FLUXUS G831
Tab. D.2:
Übersicht der voreingestellten Ereignisse
ID
Kategorie
Meldung
6.24
F
Schallgeschwindigkeit des Fluids eines
Schallpfads außerhalb des
Erwartungsbereichs
6.25
M
Max. Verstärkung der Messstelle nahezu
überschritten
6.26
M
Max. Verstärkung der Messstelle überschritten
6.27
M
Verhältnis Nutzsignal/Störsignal der
Messstelle niedrig
6.28
M
Verhältnis Nutzsignal/Störsignal der
Messstelle zu niedrig
6.29
M
Verhältnis Nutzsignal/korreliertes Störsignal
der Messstelle niedrig
6.30
M
Verhältnis Nutzsignal/korreliertes Störsignal
der Messstelle zu niedrig
6.31
M
Signalqualität der Messstelle niedrig
6.32
M
Signalqualität der Messstelle zu niedrig
6.37
M
Gemessene Schallgeschwindigkeit des Fluids
geringer als erwartet
6.38
M
Gemessene Schallgeschwindigkeit des Fluids
viel geringer als erwartet
6.39
M
Gemessene Schallgeschwindigkeit des Fluids
höher als erwartet
UMFLUXUS_G831V1-4DE, 2023-10-01
D Selbstüberwachung und Diagnose (NAMUR NE 107)
Maßnahmen
1. Ausgewähltes Fluid prüfen
2. Fluiddatensatz anpassen
3. Rohrstörschall zu groß. Verstärkung, SNR und SCNR
prüfen.
1. Sensorankopplung prüfen (Koppelfolie)
2. Belagsbildung Rohrinnenwand: Messanordnung prüfen
3. Fluiddämpfung: Mehrphasigkeit prüfen
4. Gas: min. Fluiddruck prüfen
1. Sensorankopplung prüfen (Koppelfolie)
2. Belagsbildung Rohrinnenwand: Messanordnung prüfen
3. Fluiddämpfung: Mehrphasigkeit prüfen
4. Gas: min. Fluiddruck prüfen
1. Verstärkung prüfen
2. Elektrischen Anschluss, Schirmung und Erdung der
Sensoren prüfen
3. Auf akustischen Störschall an der Messtelle prüfen
1. Verstärkung prüfen
2. Elektrischen Anschluss, Schirmung und Erdung der
Sensoren prüfen
3. Auf akustischen Störschall an der Messtelle prüfen
1. Verstärkung prüfen
2. Elektrischen Anschluss, Schirmung und Erdung der
Sensoren prüfen
3. Auf akustischen Störschall an der Messtelle prüfen
1. Verstärkung prüfen
2. Elektrischen Anschluss, Schirmung und Erdung der
Sensoren prüfen
3. Auf akustischen Störschall an der Messtelle prüfen
1. Sensorabstand prüfen
2. Korrelationsfaktor des Signals in und entgegen
Flussrichtung niedrig. Verstärkung, SNR, SCNR, max.
Strömungsgeschwindigkeit prüfen.
1. Sensorabstand prüfen
2. Korrelationsfaktor des Signals in und entgegen
Flussrichtung zu niedrig. Verstärkung, SNR, SCNR, max.
Strömungsgeschwindigkeit prüfen.
1. Ausgewähltes Fluid prüfen
2. Fluidtemperatur prüfen
3. Fluiddruck prüfen
4. Messanordnung prüfen
1. Ausgewähltes Fluid prüfen
2. Fluidtemperatur prüfen
3. Fluiddruck prüfen
4. Messanordnung prüfen
1. Ausgewähltes Fluid prüfen
2. Fluidtemperatur prüfen
3. Fluiddruck prüfen
4. Messanordnung prüfen
Anhang
243

Werbung

loading