Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim FLUXUS G831 Betriebsanleitung Seite 188

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

18 Erweiterte Funktionen
18.2 FastFood-Modus
Hinweis!
Das Überlaufen eines Mengenzählers wirkt sich auf alle Ausgabekanäle aus, z.B. auf den Messwertspeicher und die
Online-Übertragung.
Die ausgegebene Summe beider Mengenzähler (Durchsatzmenge Q) ist nach dem ersten Überlaufen eines der
Mengenzähler nicht mehr gültig.
18.1.4
Verhalten der Mengenzähler nach Stoppen der Messung
Das Verhalten der Mengenzähler nach dem Stoppen einer Messung oder nach einem Reset des Messumformers kann
festgelegt werden.
Speicherung\Mengenzähler\Mengen behalten
• Wählen Sie im Menü Speicherung den Menüpunkt Mengenzähler aus.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt Mengen behalten angezeigt wird.
• Wählen Sie Ja, wenn die Werte der Mengenzähler gespeichert und für die nächste Messung verwendet werden sollen.
Wählen Sie Nein, wenn die Mengenzähler auf 0 (Null) zurückgesetzt werden sollen.
• Drücken Sie ENTER.
18.1.5
Summe der Mengenzähler
Die Summe der Mengenzähler beider Flussrichtungen kann während der Messung in der Statuszeile angezeigt werden.
Speicherung\Mengenzähler\ƩQ anzeigen
• Wählen Sie im Menü Speicherung den Menüpunkt Mengenzähler aus.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt ƩQ anzeigen angezeigt wird.
• Wählen Sie Ja, wenn die Summe der Mengenzähler angezeigt werden soll. Wählen Sie Nein, wenn sie nicht angezeigt
werden soll.
• Drücken Sie ENTER.
18.1.6
Speichern der Mengenzähler
Die Werte der Mengenzähler können gespeichert werden.
Speicherung\Messwertspeicher\Konfiguration
• Wählen Sie den Menüpunkt Speicherung\Messwertspeicher\Konfiguration.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt Mengen speichern angezeigt wird.
• Wählen Sie Ja.
• Drücken Sie ENTER.
18.2
FastFood-Modus
Der FastFood-Modus ermöglicht die Messung rasch veränderlicher Durchflüsse. Eine kontinuierliche Anpassung an
wechselnde Messbedingungen wird im FastFood-Modus nur teilweise realisiert.
• Die Messwerte werden mit der Ablagerate des FastFood-Modus gespeichert.
• Der FastFood-Modus muss freigegeben und aktiviert werden.
• Die Ausgänge können unverändert genutzt werden. Sie werden unabhängig von der Ablagerate synchron zu der
eingestellten FastFood-Messrate aktualisiert.
Wenn im Menü Parameter für die Konfiguration der Messstelle 2 Messstellen (A|B) ausgewählt ist, sind folgende
Punkte zu beachten:
• Ein Messkanalwechsel ist nicht möglich. Es wird nur auf einem Messkanal gemessen. Auf den anderen Messkanälen
wird nicht gemessen, solange der FastFood-Modus aktiviert ist.
• Die Ausgänge können für den im FastFood-Modus aktivierten Messkanal unverändert genutzt werden. Sie werden
unabhängig von der Ablagerate synchron zu der eingestellten FastFood-Messrate aktualisiert.
• Ausgänge für weitere Messkanäle (bei Mehrkanalmessung) geben einen Fehlerwert aus.
Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn im Menüpunkt Sonstiges\Messung\Messmodi\Synch.
Mehrkanalmess. die synchrone Mehrkanalmessung aktiviert ist.
188
FLUXUS G831
2023-10-01, UMFLUXUS_G831V1-4DE

Werbung

loading