Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN 2 CV4 1976 Betriebsanleitung Seite 33

Werbung

I'JARTUNG:
It!NENRAUM
Reinigung der
Bezüge*
Nur
milde und keine scharfen
Seifen
zur
Reinigung benutzen.
Stoffbezüge:
Sie
bürsten oder, noch
besser,
mit
dem
Staubsauger absaugen.
Bei
starker
allgemeiner
Verschmutzung nach sorgfältigem
Entstauben
einen
handelsüblichen
,,Trockenschaum"
verwenden.
Similibezüge:
(ebenfalls
Rollverdeck)
Sie
mit
etwas Seifenwasser abwaschen,
gut
sauberreiben und
mit
einern
trockenen
Lappen
nach-
reiben. Wir raten
von
Reinigungsmitteln
ab,
durch welche Similibezirge Glanz bekommen
sollen.
Das
feuchte
Rollverdeck niemals in zusammengerolltem Zustand
trocknen
lassen.
Einzelflecken auf den
Bezügen
Flecken
auf
Stoff-
oder
Similibezügen
können
mit
Seifenwasser
oder
mit
Wasser,
dem
man ein
Lösemittel
(2.8. Teepol o.
ä.1
beigegeben
hat, gereinigt werden.
Wenn
sie
auf
diese
Art
nicht
verschwinden,
versuche man
es
mit
90
%igem
Alkohol
(handelsüb-
licher Spiritus) oder
C-Benzin.
Mit
gut
ausgewrungenen Tampons
leicht tupfend
reiben. Von
Lösemitteln, wie Azeton,
Trichloräthylen,
.
.
.
wird
abgeraten.
Es
gibt
eine große
Zahl
von
flssks6sngfernungsmitteln,
welcheabsorbierende Erden enthalten
und die bei
richtiger
Anw.endung
keane
Rärder
hinterlassen
(2.8.,,K
2
R,').
Sicherhe
itsgurte
Die
Sich3rheitsgurte
können
mit
Wasser
und einem
Reinigungsmittel gesäubert werden,
es ist
jedoch darauf zu
achten, daß
das Wasser
nicht
in
das Verschlußgehäuse
eindringt.
Sicherheits-
gurte sollten
nicht
gefärbt
werden,
da
die
Reißfestigkeit beeinträchtigt
werden
könnte.
Armatu renbrettu
m
rah
m
ungen
Zur
Reinigung entweder
Seifenwasser
oder
eirL
verdünntes handelsübliches
Mittel
verwenden.
Kein
anderes Erzeugnis!
Lenkrad
Mit
Seifenwasser
oder
ein
verdünntes, handelsübliches
Waschmittel
verwenden.
Kein
anderes
E
rzeug
n is
!
*
Ein Muster
des Bezuges
ist unter dem vorderen linken
Sitz
des Wagens
angeheftet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2 cv6 1976