Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN 2 CV4 1976 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

Öffr:-
Einsla
:'
SITZE,
RÜCKBLICKSPIEGEL, SICHERHEITSGURTE
Sicterheitsgurte (Abb.
10)
Unsere Versuche
und
weltweite Statistiken
beweisen
eindeutig
die
Wirksamkeit
eines Sicher-
heitsgurte. Citroen möchte
Sie
bitten, den Gurt
stets umzulegen,
und zwar richtig
eingestellt'
Vers:'
=
-::
Den
Verriegelungszapfen
(6)
bis
zum
Wahrnehmen
des Einklinkens
in
Schloß'(5)
des
Gwtes.
(2)
einstecken, welches sich rechts
vom
Fahrersitz
oder links vom
Beifahrersitz
befindet.
Der
rote Punkt
(4)
des
Zapfens muß
sich
auf
derselben
Seite befinden
wie
die rote
Drucktaste
(3)
zur
Ent-
riegelung.
Auf rote
Entriegelurgsdrucktaste (3) drücken.
Die
Schlaufe
(7)
fassen
und
sie
dabei
um
eine
Vierteldrehung
zur
Tür
kippen;
dann an einem oder
dem
anderen
Gurtband
ziehen,
um den Gurt
entweder zu verlärgern oder
zu
verkürzen.
Nach
BenueutB.'
Wenn
der
Sicherheitsgurt
nicht benutzt wird,
so
hängt
man
den Zapfen
(6)
zwischen die beiden
Haken
der Halterung
(1).
Ein Gurr sorlte nur von einer
Person
benutzt
werden'
Die
Gune durfen beim
Gebrauch
nicht verdreht oder einer
Reibung auf scharfkantigen
Gegen-
ständen
au{esetzt
werden.
BeschäJ igne
Sicherheitsgurte
gru
ndsätzl
i
ch
auswechsel n.
Die
hintere Sitzbank
kann
durch
lhren Citroen-Händler
mit
Sicherheitsgurten
ausgerüstet
werden.
Fahrposition
Die
Sieposit
ion entsprechend den
Bed
ienu ngsei
nrichtu
ngen
ei
nstel
len.
Rückblickqiegel
entsprechend der
Fahrposition
einstellen.
Sicherheitqurte
nach
evtl.
Einstellung der
Längte
anlegen.
Abb,
9 -
Ausbau der hinteren Srtzbank
1
- Befestigungshebel
Abb.
1O
-
Sicherheitsgurte
1
Halterung
5
Schloß
2
Gurtband
5 VerriegelungwaPfen
3
Drucktaste
7
Schlaufe
4
Roter Punkt

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2 cv6 1976