Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN 2 CV4 1976 Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

ÖFFNEN
UND
VERRIEGELN:
Schlüssel
(Abb.
1)
-
dergrößereSchlüssel
(llbetätigt,,Diebstahlsicherung-Zündurg/Anhssen"(s.Seite10).
-
der kleinere {2}
betätigt
die vorderen Seitentüren und
die
Kofferraumkl4pe. -
Wir ernpfehlen lhnen,
die
Numinern der
Schlüssel
in lhrem
Kundendienstscheckheft auf der
da{ür
vorgesehenen
Seite zu notieren.
Seitentüren
Von
außen:
-
öffnen:
-
Verriegeln:
Von innen:
-
ÖfJnen:
-
Verriegeln:
-
Entriegeln:
Gri
ff
nach
unten drehen.
Mit
dem
Schlüssel
(nur Vordertüren).
Vordertüren:
den vorn
an
den Türen sitzenden Hebel hochheben.
Hintertüren
l2l:
aul
Hebel
(1
)
drücken.
Klinke (2)
herunterdrücken.
(Nur
hintere
Seitentüen.)
Klinke (2)
hochheben.
(Nur
hintere Seitentüren.)
Abb.
1
Schlüssel
1
Diebstah lsicheru
ng-Zündu ng-Anlassen
2
Vordere Seitentüren
Kof
f
errau mk
lappe
2-Verrieoeln
3-Handsiiff
Kofferraumklappe (Abb.
3 und
4)
- Öffnen:
Türschlüssel
in
Schloß
(1)
einführen.
Entriegeln,
dann Außengriff
(2)
drehen;
die
Klappe
öffnet
sich etwas.
Klappe ganz hochheben,
ihre Stütze freimachen, dann
deren
Ende
(3)
in
Halterung (4)
einsetzen.
- Schließen:
Stütze aus Halterung
herausnehmen,
sie
an
Klappe
befestigen
und
diese
herunterschlagen,
sie
jedoch dabei festhalten.
- Verriegeln:
Mit
dem
Türschlüssel. Wenn
die
Klappe verriegelr ist, muß
sich
der
Griff
endlos um
seine Achse
drehen.
- Abnehmen:
Klappe
so hoch wie
möglich
heben.
sie
auf ihrer
Scharnierachse gleiten
lassen,
indem man
sie nach
rechts oder
links
zieht,
Niemals
mit auf
ihrer Stütze ruhender
Kofferraumklappe
fahren.
Abb-
2
Hintere Seitentüren (von innen)
1-öff
nen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2 cv6 1976