Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-DISHM Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
VORSICHT
Denken Sie daran, dass Reparaturen nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt
werden sollten. Unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Schäden am Gerät
verursachen und den Benutzer gefährden.
Fehleranzeige auf der Restzeitanzeige:
Problem
anzeigen
E1
Einlassanomalie
Temperatursenso
E2
E3
Überlaufalarm
E4
Heizungsalarm Problem mit Heizung oder Temperatursensor.
E5
Kommunikation Kommunikationsproblem.
Wasserhahn-
Kontrollleucht
Wasserzulauf
e
OP
Die Tür ist offen
Am Ende des Programms verbleibt Wasser im Gerät
Verstopfung oder Gegenstand im Ablaufschlauch.
Pumpe ist blockiert.
Filter sind blockiert.
Das Programm läuft noch. Warten Sie, bis das Programm beendet ist.
Beim Waschen:
Ungewöhnlich viel Schaum ist zerknittert
In den Geschirrspüler wurde normales Geschirrspülmittel eingefüllt.
Entfernen Sie verschütteten Klarspüler mit einem Tuch, da dies beim nächsten Waschgang zu
übermäßiger Schaumbildung führen kann.
Gerät stoppt plötzlich während eines Waschprogramms
Trennen Sie die Stromversorgung zum Gerät.
Die Wasserversorgung wurde unterbrochen.
Beim Waschen ist ein klopfendes Geräusch zu hören
Der Sprüharm schlägt gegen das Geschirr im Gerät.
Beim Waschen ist ein rasselndes Geräusch zu hören.
Geschirr ist nicht richtig im Gerät gestapelt.
Problem
1.
Problem mit Einlassventil oder Auslassventil.
2.
Problem mit Durchflussmesser.
3.
Problem mit Tauchpumpe.
Der Temperatursensor ist nicht richtig angeschlossen
ralarm
oder defekt.
1.
Das Einlassventil ist defekt, wodurch zu viel
Wasser in den Geschirrspüler eindringt.
2.
Ersatzteile haben Wasseraustritt.
Kein
Nicht genug Wasser im Wassertank.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder das
Anschlusskabel ist defekt.
Mögliche Ursache
46
Anmerkun
g

Werbung

loading