Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-DISHM Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
So verwenden Sie das Gestell
Wir empfehlen, die am schwierigsten zu reinigenden Gegenstände wie Töpfe, Pfannen, Deckel,
Servierplatten und Schüsseln wie in der Abbildung unten gezeigt auf das Gestell zu stellen.
Platzieren Sie Servierschalen und Deckel vorzugsweise an den Seiten der Körbe, um die Drehung
des Sprüharms nicht zu blockieren. Töpfe, Serviergeschirr usw. sollten immer mit der Vorderseite
nach unten platziert werden .
Das Besteck sollte mit den Griffen nach unten in den Besteckkorb gestellt werden. Wenn der Rost
Seitenkörbe hat, sollten die Löffel separat in die dafür vorgesehenen Schlitze gelegt werden.
Besonders lange Utensilien sollten waagerecht eingeräumt werden .
Fassungsvermögen des Regals:
Tiefe Platte
Flache Platte
Reisschale
Nudelschüssel
WARNUNG:
Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen sollten mit den Spitzen nach unten in den Korb
geladen oder in eine horizontale Position gelegt werden.
So füllen Sie das Waschmittel ein
Es dürfen nur Reinigungsmittel verwendet werden, die speziell für die Verwendung mit
Geschirrspülern vorgesehen sind. Dieser Geschirrspüler hat keinen Spender. Das Spülmittel sollte
direkt in die Spülmaschine gegeben werden. Das Waschmittel muss vor jedem Waschgang
nachgefüllt werden.
2
Becher
3
Essstäbchen
4
Glas
3
Reislöffel
2
4 Paare
Saucenschüssel
2
1
41
Löffel
Esslöffel
4
2
1

Werbung

loading