Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-DISHM Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
5.
Ablaufrohranschluss:
- Schließen Sie das Abflussrohr an den Auslass an und klemmen Sie es fest. Das Endrohr darf
nicht in Wasser getaucht werden .
- Schließen Sie die Wasserzuleitung und die Ablaufleitung an den Geschirrspüler an. Siehe
das Bild unten:
6.
Befestigen Sie das Abflussrohr mit dem Saugnapf am Waschbecken. Siehe das Bild unten:
Elektrische Verbindung
Nachdem Sie überprüft haben, dass die Spannungs- und Frequenzwerte für den Strom im Haus mit
denen auf dem Typenschild übereinstimmen und dass die elektrische Anlage für die auf dem
Typenschild angegebene maximale Spannung ausgelegt ist, stecken Sie das Netzkabel in eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose. Die Erdung des Geräts ist eine gesetzliche
Sicherheitsvorschrift. Wenn die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen werden soll, nicht für
den Stecker geeignet ist, ersetzen Sie das gesamte Kabel, anstatt nur die Adapter oder etwas
anderes zu verwenden, da dies zu Überhitzung und Verbrennungen führen kann.
Wassermodus hinzufügen
Wasser manuell hinzufügen:
- Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks und füllen Sie dann 4,5 Liter Wasser ein.
- Füllen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme mit Wasser. Das Gerät gibt einen Piepton von
sich.
- Wenn der Wassertank nach dem Start leer ist, bleibt das Symbol „
nachgefüllt wird. Das Gerät piept, wenn es nachgefüllt wird, und das Symbol „
Wasser automatisch hinzufügen:
- Schließen Sie die Wasserleitung an den Geschirrspüler an. Es fügt automatisch Wasser hinzu.
- Bitte verwenden Sie den Wasserdruck zwischen 0,03 MPa und 1,0 MPa. Wenn er 1,0 MPa
überschreitet, wird das Gerät beschädigt. Wenn er weniger als 0,03 MPa beträgt,
beeinträchtigt er den Betrieb des Geräts.
39
" an, bis das Wasser
" erlischt.

Werbung

loading