Herunterladen Diese Seite drucken

Swiss Pro+ SP-DISHM Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Nicht für die Spülmaschine geeignet
1.
Nicht in die Spülmaschine dürfen Besteck und Geschirr, die ganz oder teilweise aus Holz
bestehen. Dadurch verblassen die Farben und sehen hässlich aus. Außerdem sind gebrauchte
Klebstoffe nicht für die Temperatur in der Spülmaschine geeignet. Empfindliche Deko-Gläser
und -Vasen, besondere Antiquitäten oder unersetzliches Porzellan gehören ebenfalls nicht in
die Spülmaschine.
2.
Die dekorativen Muster auf verschiedenen Artikeln sind nicht spülmaschinenfest.
3.
Kunststoffteile, die kein heißes Wasser vertragen, Kupfer und getönte Utensilien sind nicht für
die Spülmaschine geeignet. Dekorative Muster, die auf die Oberfläche von Geschirr, Gläsern,
Aluminium- und Silberartikeln gedruckt oder gemalt sind, neigen dazu, sich zu verfärben oder
zu verblassen, wenn sie in der Spülmaschine gewaschen werden. Einige Glasarten können
nach mehrmaligem Waschen in der Spülmaschine stumpf aussehen. Stark saugende
Materialien wie Schwämme und Handtücher sollten niemals in die Spülmaschine gegeben
werden.
Empfehlungen
Kaufen Sie in Zukunft nur Geschirr oder Küchenutensilien, die als spülmaschinenfest bestätigt
wurden.
Wichtig
Mit Tabakasche, Wachs, Fett oder Farbe verschmutztes Geschirr oder Besteck darf nicht in die
Spülmaschine gegeben werden.
Beschädigung von Gläsern und anderem Geschirr
Mögliche Ursachen:
Glastyp oder Herstellungsverfahren.
Chemische Zusammensetzung des Waschmittels.
Wassertemperatur und Dauer des Spülprogramms .
Vorgeschlagene Lösung
Verwenden Sie nur Glas- oder Porzellangeschirr, das vom Hersteller als spülmaschinenfest
gekennzeichnet ist.
Verwenden Sie ein mildes Geschirrspülmittel, das als „spülmaschinenfest" bezeichnet wird. Fordern
Sie ggf. weitere Informationen bei den Waschmittelherstellern an.
Wählen Sie ein Programm mit möglichst niedriger Temperatur und möglichst kurzer Dauer.
Um Beschädigungen zu vermeiden, nehmen Sie Gläser und Besteck möglichst bald nach
Programmende aus der Spülmaschine.
Geschirr spülen
Programmauswahl
Das am besten geeignete Programm kann ermittelt werden, indem Art des Geschirrs, Bestecks etc.
sowie Menge und Zustand der Speisereste mit den Angaben in der Spülprogrammtabelle verglichen
werden. In der rechten Hälfte der Übersicht werden der entsprechende Programmablauf, die Dauer und
die Verbrauchsangaben angezeigt.
Zum Beispiel : Verwenden Sie das Programm <intensiv oder ECO> für Geschirr und Besteck, an dem
viele Speisereste haften.
42

Werbung

loading