Montage des Mitnehmers mit Sicherung an der Abtriebs-
welle
Montage des Antriebs in der Welle
Bei Profilwellen:
Toleranzen der Nutbreiten in verschiedenen Wickelwellen lassen sich bei einigen Mitnehmern durch
Drehen des Mitnehmers in eine andere Nutausnehmung ausgleichen. Diese Nutausnehmungen haben
verschiedene Maße und ermöglichen Ihnen einen passgenauen Einbau des Antriebs.
Bei Rundwellen:
Y
Messen Sie den Nocken des Laufringes (X, Y) aus. Anschließend klinken Sie das Rohr auf der Motor-
X
seite aus, damit der Nocken des Laufringes mit in die Welle geschoben werden kann. Der Nocken des
Laufringes darf zur Welle kein Spiel haben.
Um eine sichere Übertragung des Drehmomentes bei Rundwellen sicherzustellen, empfehlen wir den
Mitnehmer mit der Welle zu verschrauben (siehe nachfolgende Tabelle).
ACHTUNG! Beim Anbohren der Wickelwelle nie im Bereich des Rohrantriebs bohren!
-10 mm
Antriebsgröße
[mm]
Ø 35-Ø 45
Wir empfehlen, auch das Gegenlager mit der Wickelwelle zu verschrauben.
ACHTUNG
Der Rohrantrieb darf beim Einschieben in die Welle nicht eingeschlagen und nicht in die
Wickelwelle fallen gelassen werden!
1
2
Montieren Sie den Rohrantrieb mit entsprechendem Ring (1) und Mitnehmer (2). Falls der Ring mehre-
re Nuten besitzt, wählen Sie die passgenaue Nut aus und schieben den Ring (1) auf den Laufring.
Anschließend schieben Sie den Rohrantrieb mit dem vormontierten Ring (1) und Mitnehmer (2) form-
schlüssig in die Welle ein. Achten Sie auf guten Sitz des Ringes und des Mitnehmers in der Welle.
Hängen Sie die montierte Baueinheit bestehend aus Welle, Rohrantrieb und Gegenlager in den Kasten
ein und sichern Sie den Antrieb entsprechend der Befestigungsart des Wandlagers mit Splint oder Fe-
derstecker.
Anschlussleitung verlegen
Verlegen und fixieren Sie die Anschlussleitung zum Rohrantrieb ansteigend. Die Anschlussleitung darf
nicht in den Wickelraum hineinragen. Decken Sie scharfe Kanten ab.
Die gegebenenfalls vorhandene außen liegende Antenne darf keinesfalls gekürzt oder beschädigt wer-
den und auch nicht in den Wickelraum hineinragen.
anliegen. Bei Kontakt besteht akute Lebensgefahr! Anlagen mit einer beschädigten Antenne
sind sofort spannungsfrei zu schalten und instand zu setzen.
8 - de
Mitnehmer
Alle
VORSICHT! An einer beschädigten oder abgeschnittenen Antenne kann die Netzspannung
Demontage des Mitnehmers mit Sicherung an der Ab-
triebswelle
Drehmoment
max. [Nm]
bis 50
Befestigungsschrauben
(4 Stück)
Blechschraube
Ø 4,8 x 9,5 mm