Seite 1
EINSTELLANLEITUNG ELEKTRONISCHER FUNKMOTOR BECKER P5/16C - R40/17C, PROF+ 1. ALLGEMEIN 2. EINLERNEN DES FUNKS (MASTERSENDER) Wenn mehrere Rohrantriebe parallel geschaltet sind, haben Sie die Möglichkeit einen Rohrantrieb aus der Lernbereitschaft zu bringen, indem Sie den Funkschalter nach dem Einschalten der Spannung in die äußere Position schieben.
EINSTELLANLEITUNG ELEKTRONISCHER FUNKMOTOR BECKER P5/16C - R40/17C, PROF+ 5. EINLERNEN WEITERER SENDER Es können neben dem Mastersender noch bis zu 15 Sender in den Rohrantrieb eingelernt werden. ☞ Drücken Sie die „Einlern“-Taste des Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack“ des Mastersenders für 3 Sekunden.
Seite 3
EINSTELLANLEITUNG ELEKTRONISCHER FUNKMOTOR BECKER P5/16C - R40/17C, PROF+ Alle Sender löschen (außer Mastersender) ☞ Drücken Sie die “Einlern“-Taste am Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack“ des Mastersender für 3 Sekunden. Antriebes. ☞ Jetzt drücken Sie noch einmal die “Einlern“-Taste Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack“...
EINSTELLANLEITUNG ELEKTRONISCHER FUNKMOTOR BECKER P5/16C - R40/17C, PROF+ Löschen der Zwischenposition Fahren Sie den Behang in die Zwischenposition. 2x/2x danach: Drücken Sie zuerst die „Stopp“-Taste und ☞ Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack - Klack“ innerhalb von 3 Sek. zusätzlich die der Zwischenposition zugeordneten Fahrtaste ...
EINSTELLANLEITUNG ELEKTRONISCHER FUNKMOTOR BECKER P5/16C - R40/17C, PROF+ danach: ☞ Die „Einlern“ –Taste und innerhalb Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack“ von 3 Sekunden zusätzlich die des Antriebs. „Auf“-Taste + für die obere Endlage oder die „Ab“-Taste + für die untere Endlage drücken und halten Sie diese...
EINSTELLANLEITUNG ELEKTRONISCHER FUNKMOTOR BECKER P5/16C - R40/17C, PROF+ 11. EINSTELLEN DER ENDLAGEN Intelligentes Installationsmanagement - Endlagen Status Indikator (ESI) Durch kurzes Stoppen und Weiterfahren wird angezeigt, dass für die jeweilige Laufrichtung am Antrieb noch keine Endlage eingestellt ist. Punkt oben – Punkt unten (kein Behanghöhen-Ausgleich) ☞...