Herunterladen Diese Seite drucken

Becker C18 PLUS Montage- Und Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

Der Rohrantrieb ist blockiert.
► Der Sender quittiert durch 10x rotes Blitzen des LED Rings.
10x
Der Rohrantrieb ist überhitzt.
► Der Sender quittiert durch 5x rot/gelbes Blitzen des LED Rings.
5x
Der Rohrantrieb ist nicht erreichbar.
► Der Sender quittiert durch rotes Leuchten des LED Rings.
Rohrantrieb fährt nicht.
Drehrichtungszuordnung am Rohrantrieb lässt sich nicht ein-
stellen.
Drehrichtungszuordnung nach dem Löschen der Endlagen
stimmt nicht.
Rohrantrieb stoppt wahllos, Weiterfahrt in die gleiche Richtung
nicht möglich.
Bei der Einlernfahrt erreicht der Antrieb nicht die einzulernende
Endlage.
Der LED Ring leuchtet rot bei Auswahl des Empfängers für den
Einstellmodus.
Die gewünschte Einstellung lässt sich nicht ändern.
Rohrantrieb überfährt die Endlage bzw. erreicht die eingestellte
Endlage nicht.
Fehlermeldungen
Was tun wenn...?
Problem
Neuen Sender einlernen.
Sender innerhalb der Reichweite des Rohrantriebs bringen.
Fahr- oder Stopptaste am Sender in unmittelbarer Nähe des
Rohrantriebes mindestens 5x betätigen.
Batterie(n) im Sender richtig einlegen bzw. neue Batterie(n)
verwenden.
Elektrischen Anschluss überprüfen.
Thermoschutzschalter im Rohrantrieb hat angesprochen. War-
ten Sie bis der Thermoschutzschalter den Rohrantrieb wieder
freischaltet.
Endlagen löschen (siehe entsprechendes Kapitel Endlagen lö-
schen) und die Drehrichtungszuordnung neu einstellen.
Führen Sie eine Drehrichtungsänderung mit dem entsprechen-
den Sender oder dem Drehrichtungsschalter am Rohrantrieb
durch.
Rohrantrieb hat ein Belastungsanstieg erkannt. Kurz in die Ge-
genrichtung fahren, anschließend in die gewünschte Richtung
weiterfahren.
Rohrantrieb ist in der Anwendung überlastet. Drehmomentstär-
keren Rohrantrieb verwenden.
Endlagen löschen und anschl. Endlagen neu einstellen.
Bei der Einlernfahrt reagiert der Antrieb aus Sicherheitsgrün-
den sensibel auf Schwergängigkeiten um Beschädigungen zu
vermeiden. Fahren Sie kurz AB und anschl. wieder AUF, bis Sie
die obere Endlage erreicht haben.
Entfernung zum Empfänger verringern.
Elektr. Anschluss vom Empfänger überprüfen.
Bringen Sie den Empfänger in Lernbereitschaft.
Sender der Installation hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass der CentronicPlus Sender sich im Ein-
stellmodus befindet.
Elektroinstallation instand setzen, Endlagen neu einstellen.
Elektroinstallation prüfen, externe Verbraucher entfernen, End-
lagen neu einstellen.
Anschläge sind abgerissen bzw. eine oder mehrere Aufhängun-
gen sind gebrochen. Anlage instand setzen; Endlagen löschen,
anschl. Endlagen neu einstellen.
Abhilfe
31 - de

Werbung

loading