Herunterladen Diese Seite drucken

Siebert S102 Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S102 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Multiplikator/Divisor
Im Menüpunkt 4 lässt sich ein Multiplikator und im Menüpunkt 5 ein Divisor jeweils
zwischen 1 und 1000 einstellen.
Die Anzeige entspricht der Anzahl der gezählten Impulse, multipliziert mit dem Multi-
plikator und dividiert durch den Divisor.
Soll eine Skalierung beispielsweise mit dem Faktor 2,91 erfolgen, ist als Multiplikator
291 und als Divisor 100 einzustellen.
Steuerfunktionen
Die Eingänge D7...D3 ermöglichen folgende Steuerfunktionen:
Signaleingänge
Zähler anhalten
Anzeige anhalten
Zähler auf Null setzen
Zähler auf Vorwahl setzen
Displaytest, Blinken, Helligkeitsreduzierung
= steigende Flanke des Signals
Zähler anhalten
Bei L-Signal am Eingang D3 werden die Impulse entsprechend der Einstellung im
Menüpunkt 1 gezählt. Bei H-Signal sind die Zähleingänge gesperrt [5].
Anzeige anhalten
Bei L-Signal am Eingang D4 entspricht die Anzeige dem aktuellen Zählerstand. Bei
H-Signal bleibt die Anzeige stehen (Hold-Funktion), während der Zähler intern weiter-
zählt [6].
BAL S102 ZLR M 0.1
D7
D6
[5]
X
L
[6]
X
L
[7]
X
L
[8]
X
[9]
H
X
X = Signaleingang ohne Funktion
D5
D4
D3
L
L
H
L
H
L
L
L
L
L
L
X
X
X
7

Werbung

loading