Herunterladen Diese Seite drucken

Siebert S102 Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S102 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dezimalpunkt
Im Menüpunkt A lässt sich ein Dezimalpunkt fest einstellen.
Vornullenausblendung
Im Menüpunkt C ist einstellbar, ob Vornullen angezeigt oder ausgeblendet werden.
Displaytest
Im Menüpunkt F ist einstellbar, ob nach Anlegen der Betriebsspannung kurzzeitig ein
Displaytest erfolgt.
Ein statischer Displaytest ist über den Eingang D7 möglich.
Demo-Betrieb
Wird im Menüpunkt F die Einstellung Ply (Play) gewählt, erscheinen zufällige
Zeichen in der Anzeige. Eine Ansteuerung des Gerätes ist dann nicht möglich.
Statischer Displaytest – Blinken – Helligkeitsreduzierung
Wird im Menüpunkt G die Einstellung 8. 8 . 8 . gewählt, bewirkt ein H-Signal am Eingang
D7 einen statischen Displaytest, unabhängig von den Signalen an den Eingängen
D6...D1 [9].
Wird im Menüpunkt G die Einstellung FL gewählt, bewirkt ein H-Signal am Eingang
D7 das Blinken der Anzeige, unabhängig von den Signalen an den Eingängen
D6...D1 [9].
Wird im Menüpunkt G die Einstellung brt gewählt, bewirkt ein H-Signal am Eingang
D7 die Helligkeitsreduzierung der Anzeige, unabhängig von den Signalen an den
Eingängen D6...D1 [9].
Hilfsspannungsquelle
Die Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe liefern an der Klemme P eine von der
Betriebsspannung galvanisch getrennte Hilfsspannung, die als H-Signal dienen kann
(24 V ± 20%, max. 50 mA, M = Bezugspotential).
BAL S102 ZLR M 0.1
9

Werbung

loading