Seite 1
Bedienungsanleitung Serie S102 Digitalanzeigen mit Zählerfunktionen Manuel d'utilisation Série S102 Afficheurs digitaux à fonctions de comptage Operating instructions Series S102 Digital displays with counter functions BAL S102 ZLR M 1.0...
Seite 2
® Siebert et LRD sont marques déposées par la société Siebert Industrieelektronik GmbH. Tous les noms de produits ou de sociétés mentionnés dans cette documentation peuvent être des marques ou des désignations commerciales de leurs propriétaires respectifs. Sous réserve de modifications. – Tous droits réservés. Toute reproduction, même partielle, par quelque procédé...
Seite 3
DEUTSCH Diese Bedienungsanleitung gilt für Geräte mit folgender Typenbezeichnung: S102-x6/14/0x-00x/0B-Z0 Zeichenhöhe 14 mm, 6 Stellen S102-x5/25/0x-00x/0B-Z0 Zeichenhöhe 25 mm, 5 Stellen x = Kodierung der Geräteausführung (siehe 'Technische Daten') Abmessungen Geräte mit 14 mm Zeichenhöhe Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe BAL S102 ZLR M 0.1...
Seite 4
Prinzipschaltbilder Geräte mit 14 mm Zeichenhöhe Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe Signalspannung Die Signaleingänge D7…D1 sind SPS-kompatibel und für folgende Signalspannun- gen ausgelegt: L-Signal = -3,5...+5 V, H-Signal = +18...30 V (aktiv H) Offener Eingang = L-Signal, M = Bezugspotential BAL S102 ZLR M 1.0...
Seite 5
Merkmale Brillante LED-Anzeige Zwei potentialfreie Schaltausgänge Benutzerdefinierte Skalierung Nullspannungssicher Parametrierung per Menü Steckbare Schraubklemmenleiste Ansteuerung Die Ansteuerung der Geräte setzt voraus, dass sie zuvor parametriert worden sind. Die Parametrierung erfolgt in einem Menü (siehe 'Parametrierung'). Nachfolgend weisen die Zahlen in [ ] auf die entsprechenden Zeilen in den Funk- tionstabellen hin (siehe 'Zählfunktionen' und 'Signaleingänge').
Seite 6
Impulsflanke Im Menüpunkt 2 ist einstellbar, ob die Zähleingänge D2 und D1 die steigende oder die fallende Flanke der Impulse auswerten. Bei Einstellung riSE werten sie die stei- gende und bei Einstellung FALL die fallende Flanke aus. Die Eingänge D6 und D5 reagieren auf die steigende Flanke der Signale. Die Ein- gänge D7, D4 und D3 sind statisch.
Seite 7
Multiplikator/Divisor Im Menüpunkt 4 lässt sich ein Multiplikator und im Menüpunkt 5 ein Divisor jeweils zwischen 1 und 1000 einstellen. Die Anzeige entspricht der Anzahl der gezählten Impulse, multipliziert mit dem Multi- plikator und dividiert durch den Divisor. Soll eine Skalierung beispielsweise mit dem Faktor 2,91 erfolgen, ist als Multiplikator 291 und als Divisor 100 einzustellen.
Seite 8
Zähler auf Null setzen Die steigende Flanke eines Impulses am Eingang D5 setzt den Zähler auf Null [7]. Zähler auf Vorwahl setzen Die steigende Flanke eines Impulses am Eingang D6 setzt den Zähler auf einen Vorwahlwert, der im Menüpunkt 6 einstellbar ist [8]. Im Menüpunkt 6 erscheinen die Nummer des Menüpunktes und die aktuelle Einstel- lung abwechselnd in der Anzeige.
Seite 9
Dezimalpunkt Im Menüpunkt A lässt sich ein Dezimalpunkt fest einstellen. Vornullenausblendung Im Menüpunkt C ist einstellbar, ob Vornullen angezeigt oder ausgeblendet werden. Displaytest Im Menüpunkt F ist einstellbar, ob nach Anlegen der Betriebsspannung kurzzeitig ein Displaytest erfolgt. Ein statischer Displaytest ist über den Eingang D7 möglich. Demo-Betrieb Wird im Menüpunkt F die Einstellung Ply (Play) gewählt, erscheinen zufällige Zeichen in der Anzeige.
Seite 10
Parametrierung Die Parametrierung der Geräte erfolgt mit einem Menü. Zum Starten des Menüs wer- den beide Menütasten gleichzeitig gedrückt (ca. 1 s), bis der erste Menüpunkt in der Anzeige erscheint. Das Navigieren im Menü ist nun wie folgt möglich: Nächster Menüpunkt: Taste [ ] kurz drücken Menüpunkte vorwärts blättern: Taste [ ] lange drücken...
Seite 12
Menüpunkt Einstellungen Anzeige Eingang D7 Displaytest bei H-Signal an D7* F 8. 8 . 8 . Blinken bei H-Signal an D7 Helligkeitsreduzierung bei H-Signal an D7 F brt Speichern Einstellungen speichern* (Set) U set Einstellungen nicht speichern (Escape) U ESC Werkseinstellungen wiederherstellen (Default) U dEF Gilt für Geräte mit 6 Stellen (S102-x6/14/0x-00x/0B-Z0) Gilt für Geräte mit 5 Stellen (S102-x5/25/0x-00x/0B-Z0)