Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Verwendung, die Sicherheit und die Wartung der Geräte. Dadurch schützen Sie sich und verhindern Schäden am Gerät. Hinweise, deren ungenügende Befolgung oder Nichtbefolgung zu Tod, Körperverletzung oder zu erheblichen Sachschäden führen können, sind durch das nebenstehend abgebildete Warndreieck hervorgehoben.
EMV-Massnahmen Die Geräte entsprechen der aktuellen EU-Richtlinie und sind entsprechend störsicher. Beim Anschluss von Betriebsspannungs- und Datenleitungen sind folgende Hinweise zu beachten: Für die Datenleitungen sind geschirmte Leitungen zu verwenden. Datenleitungen und Betriebsspannungsleitungen müssen getrennt verlegt werden. Sie dürfen nicht zusammen mit Starkstromleitungen oder anderen störenden Leitungen verlegt werden.
Geltungsbereich Geltungsbereich Diese Bedienungsanleitung gilt für Geräte mit folgender Typenbezeichnung (x = Kodierung der Geräteausführungen): S102-x6/14/0x-00x/0B-A0 Zeichenhöhe 14 mm, 6 Stellen S102-x5/25/0x-00x/0B-A0 Zeichenhöhe 25 mm, 5 Stellen Prinzipschaltbild Geräte mit 14 mm Zeichenhöhe Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe BAL S102 ANA 1.10 7/14...
Merkmale Brillante LED-Anzeige Bipolare Signaleingänge ±20 mA / ±10 V Skalierbar über den gesamten Anzeigeumfang Programmierbare Schrittweite und Mittelwertbildung Zwei programmierbare Schaltausgänge mit potentialfreien Kontakten Drahtbrucherkennung Serieller Signalausgang Hold-Eingang Parametrierung per Menü Steckbare Schraubklemmenleiste Signaleingang Die Ansteuerung der Geräte setzt voraus, dass sie zuvor parametriert worden sind. Die Parametrierung erfolgt in einem Menü...
Schaltausgänge Die Geräte besitzen zwei Schaltausgänge (Relais) mit potentialfreien Schliesskontakten (Ausgang 1: CO1, NO1; Ausgang 2: CO2, NO2). Die Schaltpunkte lassen sich in den Menüpunkten 6 und 7 einstellen. In den Menüpunkten 6 (Ausgang 1) und 7 (Ausgang 2) erscheinen die Nummer des Menüpunktes und die aktuelle Einstellung abwechselnd in der Anzeige.
Anzeige anhalten Mit einem H-Signal am Eingang F lässt sich die Anzeige anhalten, während das analoge Eingangssignal weiter ausgewertet wird. Der Eingang F ist SPS-kompatibel und für folgende Signalspannungen ausgelegt: L-Signal = -3,5...+5 V, H-Signal = +18...30 V (aktiv H). Offener Eingang = L-Signal, M = Bezugspotential Sensorversorgung Die Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe liefern an der Klemme P eine von der Betriebsspannung...
Parametrierung Menübedienung Zum Starten des Menüs werden beide Menütasten gleichzeitig gedrückt (ca. 1 s), bis der erste Menüpunkt in der Menüanzeige erscheint. Das Navigieren im Menü ist nun wie folgt möglich: Nächster Menüpunkt Taste [] kurz drücken Menüpunkte vorwärts blättern Taste [] lange drücken Vorheriger Menüpunkt Taste [] doppelklicken...
Abmessungen Geräte mit 14 mm Zeichenhöhe Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe (1) Schalttafelausschnitt (2) Menütasten (3) Schraubklemmleiste (4) Rückansicht BAL S102 ANA 1.10 14/14...