Herunterladen Diese Seite drucken

SICK LFV 310 Sicherheitshinweise Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LFV 310:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-50 °C
(-58 °F)
Abb. 1: Umgebungstemperatur - Prozesstemperatur
1
Prozesstemperatur in °C (°F)
2
Umgebungstemperatur in °C (°F)
3
Temperaturbereich mit Temperaturzwischenstück
Zulässiger Betriebsdruck am Messfühler
Wenn die Anwendung Betriebsmittel der Kategorie 1/2G erfordert: 0,8 ... 1,1 bar
Wenn die Anwendung Betriebsmittel der Kategorie 2G erfordert: Vakuum ... 64 bar
Die Prozessanschlüsse entsprechen internationalen Normen und Industriestandards.
5
Schutz gegen Gefährdung durch statische Elektrizität
An den LFV 310.D*********, LFV 330.D********* in der Ausführung mit aufladbaren Teilen, wie Kunst-
stoff beschichteten oder emaillierten Teilen, weist ein Warnschild auf die Sicherheitsmaßnahmen
hin, die bezüglich der Gefahr elektrostatischer Aufladungen im Betrieb anzuwenden sind.
Achtung!
Gefahr statischer Aufladung!
– Gehäuse: Lackierung
– Sensor: Kunststoffteile (z. B. ECTFE, PFA), Emaillüberzug
Reibung vermeiden
Nicht trocken reinigen
Errichtung/Installation: Die LFV 310.D*********, LFV 330.D********* sind so zu errichten/installie-
ren, dass
– elektrostatische Aufladungen durch Betrieb, Wartung und Reinigung ausgeschlossen werden
– prozessbedingte elektrostatische Aufladungen, z. B. durch vorbeiströmende Messstoffe aus-
geschlossen werden
6
Schlag- und Reibfunken
Die LFV 310.D*********, LFV 330.D********* sind so zu errichten, dass die Erzeugung von Funken
infolge von Schlag- und Reibvorgängen zwischen Aluminium und Stahl (ausgenommen nichtrosten-
der Stahl, wenn die Anwesenheit von Rostpartikeln ausgeschlossen werden kann) ausgeschlossen
ist.
LFV 310, 330
2
70 °C
(158 °F)
40 °C
(104 °F)
0 °C
(32 °F)
50 °C
(122 °F)
-40 °C
(-40 °F)
WARNING- POTENTIAL ELECTROSTATIC
CHARGING HAZARD - SEE INSTRUCTIONS
3
100 °C
150 °C
200 °C
(212 °F)
(302 °F)
(392 °F)
1
250 °C
(482 °F)
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lfv 330