Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
LRS4000
2D-LiDAR-Sensoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK LRS4000

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G LRS4000 2D-LiDAR-Sensoren...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verdrahtungshinweise................Voraussetzungen für den sicheren Betrieb des Geräts......Anschlussschema..................Gerät elektrisch anschließen..............Encoder anschließen................8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 10.5 Schnittstellen.................... 10.6 Umgebungsdaten..................Zubehör....................41 Anhang....................42 12.1 Konformitätserklärungen und Zertifikate..........12.2 Lizenzen..................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Weiterführende Informationen

    • Weitere Publikationen im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Geräten • Publikationen des Zubehörs B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Schäden aufgrund: Nichtbeachtung der Produktdokumentation (z. B. Betriebsanleitung) ■ Bestimmungswidriger Verwendung ■ 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Änderungen Und Umbauten

    Abschnitten dieser Produktdokumentation, um Gesundheitsgefahren zu redu‐ zieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Erdung des Produkts und der Anlage gemäß den nationalen und örtlichen Vor‐ ■ schriften errichten. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    O = leuchtet; Ö = blinkt Typenschild Auf dem Typenschild befinden sich Informationen zur Identifikation des Geräts. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Funktionsweise

    Trifft ein Laserstrahl auf ein Objekt, wird die Position in Form von Entfernung und Winkel ermittelt. Abbildung 3: LiDAR-Sensor mit einer Scanebene 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Entfernungsmessung

    Stahl (rostfrei, glänzend) 120 … 150 % Stahl (hochglänzend) 140 … 200 % Reflektor >1000% B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Teil der ausgesendeten Energie vom Laserentfernungsmesser empfan‐ gen werden. Kunststoffreflektoren („Katzenaugen“), Reflexionsfolie und Tripelprismen haben diese Eigenschaften. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Objektgrößen

    Mit steigender Entfernung vom Gerät weitet sich der Laserstrahl. Dadurch erhöht sich der Durchmesser des Lichtflecks auf der Oberfläche des Objekts. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK...
  • Seite 15 Berechnungsbeispiel Mindestobjektgröße (vertikal) bei 30 m Distanz: 2,6 mrad * 30 m + 7 mm = 85 mm 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16 Objektgröße (Durchgehende Detektion). 0.040° 0.040° 0.040° Einzelspots Objektgröße B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Multi-Echo-Auswertung

    Aktive Filterfunktionen beeinflussen die ausgegebenen Messwerte. Es ist nicht mög‐ lich, gefilterte Ausgabewerte wieder auf die ursprünglichen Messwerte zurück zu rech‐ nen. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Medianfilter

    … 1200 1250 … 1150 1200 … … … … … … … … B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Rssi-Werte

    Zeitstempel im Gerät ist ein 32-Bit-Zähler, der alle 1 ms um 1 hochgezählt wird. Die Scandatenausgabe startet bei -180°. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Sender-/ Empfängerposition aus. Dieses Signal wird verwendet, um z. B. Scans mit der Position einer Schwenkvorrichtung für 3D-Messung zu synchro‐ nisieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Montage

    Nach erfolgreicher Initialisierung leuchtet die Status-LED DEV grün. Das Gerät ist betriebsbereit. Feinjustage mit Testziel und gegebenenfalls Ausrichthilfe durchführen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Elektrische Installation

    Erde verbinden. Potenzialausgleichsströme über den Leitungsschirm durch geeignete Maßnahmen vermeiden. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Voraussetzungen Für Den Sicheren Betrieb Des Geräts

    Abbildung 16: Beispiel: Entstehung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund Anlagensteuerung Gerät Spannungsversorgung Erdungspunkt 2 Geschlossene Stromschleife mit Ausgleichsströmen über Leitungsschirm B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Der Einsatz elektro-optischer Signaltrenner zwischen den Inseln trennt die Erdschleife auf. Innerhalb der Inseln verhindert ein tragfähiger Potenzialausgleich Ausgleichs‐ ströme auf den Leitungsschirmen. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Anschlussschema

    HINWEIS Empfohlene Anschlussleitungen und zugehörige Technische Daten finden Sie im Inter‐ net unter: www.sick.com/LRS4000 B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Encoder Eingang 2 Braun IN3/OUT3 Digitaler Eingang 3 / Digitaler Aus‐ Grün gang 3 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Gerät Elektrisch Anschließen

    Gerät nicht verarbeitet. Ein Auflegen des Signals am Gerät ist deshalb nicht erforderlich. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Bedienung

    Menü-Panel Status Information und Device information Arbeitsbereich mit Scan view und Menü-Panels Statusanzeigen LED-Anzeige Verbindungsstatus Gerät 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Benutzerlevel

    Die aktuellste Version der Software SOPAS ET ist zum Download verfügbar unter www.sick.com/software, Kategorie: Konfigurationssoftware, Softwaretyp: SOPAS ET. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK...
  • Seite 31: Konfigurationssoftware Installieren Und Starten

    Anforderung von string LMDscandata Daten Tabelle 10: Beispiel: sRN LMDscandata Telegrammtyp Befehl ASCII <STX>sRN{SPC}LMDscandata<ETX> 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Schreibweise eingeben (in der Grundeinstellung automatisch beim Senden gerahmt von STX und ETX). Hierbei Leerzeichen im String beachten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK...
  • Seite 33 > Öffnen) und in der Ansicht Entfernungsmessung unter Ausgabedatenformat das Kontroll‐ kästchen RSSI aktivieren. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Instandhaltung

    5600006) reinigen. Groben Schmutz vorab mit Wasser abspülen. Das Reini‐ gungsintervall ist im Wesentlichen von den Umgebungsbedingungen abhängig. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK...
  • Seite 35: Störungsbehebung

    Ein unbrauchbar gewordenes Gerät umweltgerecht nach den jeweils gültigen, länder‐ spezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften entsorgen. Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37: Technische Daten

    Bei der Winkelauflösung 0,020°/12,5 Hz und 0,040°/25 Hz ist der Öffnungswinkel auf 288° begrenzt. 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Mechanik/Elektrik

    Abmessungen (L x B x H) 151,9 mm x 150 mm x 126,7 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Maßzeichnung

    Passstift zum Einhängen in die Halterung bei der Montage ã >500 mm Messbereich ä <500 mm Nahbereich å 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Performance

    -40 °C ... +75 °C Zulässige relative Luft‐ max. 90 % (nicht kondensierend) feuchte Fremdlichtunempfindlich‐ 80 klx keit B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Zubehör

    ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör und ggf. Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Anhang

    Weitere Details können der GNU General Public License entnommen werden. Lizenztexte siehe www.sick.com/licensetexts. Auf Anfrage können die Lizenztexte auch gedruckt bezogen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 8026337/0000/2022-02-15 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 ANHANG 8026337/0000/2022-02-15 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | LRS4000 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis