Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-R2-V1 Handbuch Seite 30

Auswerteeinheit mit serieller schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-R2-V1:

Werbung

IC-KP-R2-V1
Befehle
quit (QU):
Befehl:
Antwort:
Der Befehl, der auf diesem Kanal läuft, wird abgebrochen.
configure interface (CI):
Befehl:
Antwort:
Durch diesen Befehl werden der Timeout und die Baudrate eingestellt. Die Werte werden
nichtflüchtig in der Auswerteeinheit gespeichert.
Hinweis!
Die nichtflüchtig gespeicherten Geräteeinstellungen werden immer erst nach einem Reset
aktiv.
Der Timeout-Befehl gibt an, nach welcher Zeit nicht mehr auf weitere Zeichen eines Befehls
gewartet wird. Nach Ablauf des Timeout erhält der Benutzer eine Fehlermeldung. Um den
Timeout zu deaktivieren, müssen sie die Zeit auf "0" einstellen.
Die Anzahl der Datenbits ist immer 8. Es wird immer ohne Paritätsbit gearbeitet. Folgende
Einstellungen sind möglich:
<Timeout>:
<Baud>:
Ein Timeout von "0" und eine Baudrate von "38400" sind als Standardwerte vorgegeben.
configuration store (CS):
Befehl:
Antwort:
Mit dem Befehl configuration store (CS) ist es möglich, den Befehl in der IDENTControl
Compact nichtflüchtig abzuspeichern, der zuletzt an den Schreib-/Lesekopf gesendet wurde.
Nach einer Unterbrechung der Spannungsversorgung oder einem Reset der IDENTControl
Compact führt der Schreib-/Lesekopf den Befehl selbsttätig wieder aus.
<Mode>='1' aktiviert den Modus.
<Mode>='0' deaktiviert den Modus.
Standardmäßig ist configuration store deaktiviert.
get state (GS):
Befehl:
Antwort:
Mit diesem Befehl werden die nichtflüchtig in der Auswerteeinheit gespeicherten
Geräteeinstellungen gelesen, die nach dem nächsten Reset aktiv werden.
30
QU <Identchannel><CHCK><ETX>
<Status><Identchannel><CHCK><ETX>
CI <Timeout>,<Baud><CHCK><ETX>
<Status><Identchannel><CHCK><ETX>
"0"... "100" (x 100 ms, Timeout in 100 ms-Schritten)
"1200" ,"2400" , "4800" , "9600" , "19200", "38400"
CS <Identchannel><Mode><CHCK><ETX>
<Status><Identchannel><CHCK><ETX>
GS <CHCK><ETX>
<Status><Identchannel> TO:<Timeout> BD:<Baud>
HD1:<Status><TagType> HD2:<Status><TagType>
HD3:<Status><TagType> HD4:<Status><TagType> MM:<OnOff>
TM3:<Identchannel><Triggermode>
TM4:<Identchannel><Triggermode><CHCK><ETX>

Werbung

loading