IC-KP-R2-V1
Befehle
2. Beispiel: 2 Doppelworte ab Adresse 7 mit Schreib-/Lesekopf an Kanal 1
schreiben
Um 2 Doppelworte ab Adresse 7 mit Schreib-/Lesekopf an Kanal 1 zu schreiben, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Legen Sie einen Datenträger IPC03 vor den Schreib-/Lesekopf an Kanal 1.
2. Senden Sie den Befehl single write words.
SW 1 0007 02 ABCDEFGH # <CR>
SW
1
0007
02
ABCDEFGH
#
<CR>
Wenn der Datenträger im Erfassungsbereich ist, dann erhalten sie die Meldung 01#<CR>.
Im anderen Fall wird 51#<CR> ausgegeben, um anzuzeigen, dass das Schreiben nicht
möglich war, weil der Datenträger außerhalb des Erfassungsbereichs war (Status = '5').
Die LED 1 an der IDENTControl und die LED am Schreib-/Lesekopf leuchten kurz grün auf,
wenn der Lesebefehl aktiviert wird und gelb, wenn er erfolgreich durchgeführt wird.
3. Beispiel: 2 Doppelworte ab Adresse 7 mit Schreib-/Lesekopf an Kanal 1
lesen
Um 2 Doppelworte ab Adresse 7 mit Schreib-/Lesekopf an Kanal 1 zu lesen, gehen Sie wie
folgt vor:
Senden Sie den Lesebefehl enhanced buffered read words.
ER 1 0007 02 # <CR>
ER
1
0007
02
#
<CR>
Wenn Sie einen Datenträger nun in den Erfassungsbereich bringen, dann werden die vorher
hineingeschriebenen Daten angezeigt mit der Meldung:
0 1 ABCDEFGH # <CR>
0
1
ABCDEFGH
#
<CR>
24
Befehl single write words
Kanal 1
Adresse (in Hexadezimalformat)
Anzahl der Doppelworte (4-Byte-Worte)
Daten
Endezeichen
Endezeichen
Befehl enhanced buffered read words
Kanal 1
Adresse (in Hexadezimalformat)
Anzahl der Doppelworte
Endezeichen
Endezeichen
Status
Kanal 1
Daten
Endezeichen
Endezeichen