Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-R2-V1 Handbuch Seite 25

Auswerteeinheit mit serieller schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-R2-V1:

Werbung

IC-KP-R2-V1
Befehle
7.2
Befehlstypen
Bei der Anwendung der Befehle werden grundsätzlich die beiden Betriebsarten single mode
und enhanced mode unterschieden.
Single mode
Der Befehl wird einmal ausgeführt. Es erfolgt sofort eine Antwort.
Enhanced mode
Der Befehl bleibt dauerhaft aktiv, bis er vom Anwender oder durch eine Fehlermeldung
abgebrochen wird. Es erfolgt sofort eine Antwort.
Nach der Antwort bleibt der Befehl weiterhin aktiv. Dabei werden nur Daten übertragen, wenn
sich Datenträger ändern. Es erfolgt kein doppeltes Auslesen von Datenträgern. Falls ein
Datenträger den Lesebereich verlässt, wird der Status '5' ausgegeben.
7.3
Befehlsübersicht
Die in der Liste aufgeführten Befehle sind auf den folgenden Seiten ausführlich beschrieben.
Systembefehle
Befehlsbeschreibung
Siehe "version (VE):" auf Seite 27
Siehe "change tag (CT):" auf Seite 28
Siehe "quit (QU):" auf Seite 30
Siehe "configure interface (CI):" auf Seite 30
Siehe "configuration store (CS):" auf Seite 30
Siehe "get state (GS):" auf Seite 30
Siehe "reset (RS):" auf Seite 31
Siehe "reset to defaults (RD):" auf Seite 31
Siehe "set multiplexed mode (MM):" auf Seite 31
Siehe "set triggermode (TM):" auf Seite 31
Standard Schreib-/Lesebefehle
Fixcode
Befehlsbeschreibung
Siehe "single read fixcode (SF):" auf Seite 32
Siehe "enhanced buffered read fixcode (EF):" auf Seite 32
Daten lesen
Befehlsbeschreibung
Siehe "single read words (SR):" auf Seite 32
Siehe "enhanced buffered read words (ER):" auf Seite 33
Daten schreiben
Befehlsbeschreibung
Siehe "single write words (SW):" auf Seite 33
Siehe "enhanced buffered write words (EW):" auf Seite 33
Kürzel
VE
CT
QU
CI
CS
GS
RS
RD
MM
TM
Kürzel
SF
EF
Kürzel
SR
ER
Kürzel
SW
EW
25

Werbung

loading