Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony MZ-B100 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stereowiedergabe
Schließen Sie die mitgelieferten Kopfhörer mit Fernbedienung an die Buchse i des Recorders an.
Wenn Sie...
...den Anfang des
aktuellen oder eines
vorherigen Titels
1)
finden möchten
.
...den Anfang des
nächsten Titels finden
2)
möchten
.
...eine Pause einlegen
möchten.
...während der
Wiedergabe
zurückspulen
möchten.
...während der
Wiedergabe vorspulen
möchten.
...die MD
herausnehmen möchten.
1)
Wenn während des ersten Titels der MD .REVIEW/AMS gedrückt wird, springt der Recorder zum
Anfang des letzten Titels der MD.
2)
Wenn während des letzten Titels der MD >CUE/AMS gedrückt wird, springt der Recorder zum
Anfang des ersten Titels der MD.
3)
Nach dem Öffnen des Deckels beginnt die Wiedergabe wieder mit dem Anfang des ersten Titels.
Wenn die Wiedergabe nicht gestartet
wird
Prüfen Sie, ob der Recorder möglicherweise
gesperrt ist (Seiten 9 und 41).
Schnelles Suchen einer bestimmten
Stelle
Verwenden Sie die Tasten EASY SEARCH
(Seite 28) +/–.
z
Je nach Tonquelle wird bei der Wiedergabe
automatisch zwischen Stereo und Mono
umgeschaltet.
Bedienung am Recorder
Drücken Sie .REVIEW/AMS.
Drücken Sie wiederholt
.REVIEW/AMS, bis Sie
zum Anfang des gewünschten
Titels gelangen.
Drücken Sie >CUE/AMS.
Drücken Sie XPAUSE. Durch
erneutes Drücken von XPAUSE
können Sie die Wiedergabe
fortsetzen.
Drücken und halten Sie
.REVIEW/AMS.
Drücken und halten Sie
>CUE/AMS.
Drücken Sie xSTOP, und
öffnen Sie den Deckel.
Bedienung an der
Fernbedienung (Signaltöne
im Kopfhörer)
Drücken Sie .. (Drei kurze
Signaltöne)
Drücken Sie wiederholt ., bis
Sie zum Anfang des
gewünschten Titels gelangen.
Drücken Sie >N. (Zwei
kurze Signaltöne)
Drücken Sie X auf der
Fernbedienung. (Durchgehende
kurze Signaltöne) Wenn Sie die
Wiedergabe fortsetzen möchten,
drücken Sie erneut X.
Drücken und halten Sie ..
Drücken und halten Sie >N.
Drücken Sie x. (Ein kurzer
3)
Signalton)
Hinweise
• Wenn der Recorder ständigen Erschütterungen
ausgesetzt ist, beispielsweise beim Joggen,
können Tonsprünge auftreten.
• Wenn während des Betriebs des Recorders die
Stromversorgung unterbrochen wird
(z.B. durch Herausnehmen bzw. Entladen der
Batterien oder durch Trennen der Verbindung
zum optionalen Netzteil), kann der Deckel
möglicherweise erst nach Wiederherstellung
der Stromversorgung geöffnet werden.
15
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis