Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage-/Demontagearbeiten; 2.10 Während Des Betriebs; Reinigen Und Desinfizieren; 2.12 Wartungsarbeiten - Wilo Rexa PRO-S04 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9
Montage-/Demontage-
arbeiten
2.10 Während des Betriebs
2.11 Reinigen und desinfizie-
ren

2.12 Wartungsarbeiten

Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Rexa PRO-S04 • Ed.01/2023-11
Last nicht über Arbeitsplätze führen, an denen sich Personen
aufhalten!
Am Einsatzort geltende Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssi-
cherheit und Unfallverhütung einhalten.
Produkt vom Stromnetz trennen und gegen unbefugtes Wie-
dereinschalten sichern.
Alle drehenden Teile müssen stillstehen.
Geschlossene Räume ausreichend belüften.
Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen muss eine zweite Person
zur Absicherung anwesend sein.
In geschlossenen Räumen oder Bauten können sich giftige oder
erstickende Gase ansammeln. Schutzmaßnahmen laut Be-
triebsordnung einhalten, z. B. Gaswarngerät mitführen.
Produkt gründlich reinigen.
Wenn das Produkt in gesundheitsgefährdenden Medien ver-
wendet wurde, Produkt desinfizieren!
Arbeitsbereich kennzeichnen und absperren.
Während des Betriebs dürfen sich keine Personen im Arbeitsbe-
reich aufhalten.
Das Produkt wird über separate Steuerungen prozessabhängig
ein- und ausgeschaltet. Nach Stromausfällen kann sich das
Produkt automatisch einschalten.
Wenn der Motor austaucht, kann das Motorgehäuse über 40 °C
(104 °F) heiß werden.
Jede Störung oder Unregelmäßigkeit sofort dem Verantwortli-
chen melden.
Wenn Mängel auftreten, Produkt sofort abschalten.
Niemals in den Saugstutzen greifen. Die drehenden Teile kön-
nen Gliedmaßen quetschen und abschneiden.
Alle Absperrschieber in der Zulauf- und Druckleitung öffnen.
Mindestwasserüberdeckung mit einem Trockenlaufschutz si-
cherstellen.
Der Schalldruck ist von mehreren Faktoren abhängig (Aufstel-
lung, Betriebspunkt ...). Unter Betriebsbedingungen den aktuel-
len Geräuschpegel messen. Ab einem Geräuschpegel von
85 dB(A), Gehörschutz tragen. Arbeitsbereich kennzeichnen!
Wenn ein Desinfektionsmittel verwendet wird, Schutzausrüs-
tung nach den Vorgaben des Herstellers tragen!
Alle Personen über das Desinfektionsmittel und den richtigen
Umgang damit unterrichten!
Produkt vom Stromnetz trennen und gegen unbefugtes Wie-
dereinschalten sichern.
Produkt gründlich reinigen.
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis