Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren Des Elektrorollstuhls; Einstellen Der Armlehne - Vermeiren Timix SU Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Timix SU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Strahlungsquellen sind:
Tragbare Sende- und Empfangsinstallationen (Sender und Empfänger mit Antenne)
-
Funksprechgeräte
-
Tragbare Fernseh-, Radio- und Navigationsgeräte
-
Andere Sendegeräte für den privaten Gebrauch
Mobile Sende- und Empfangsinstallationen mit mittlerer Reichweite (z. B.
Autoantennen)
-
Funksprechgeräte (fest installiert)
-
Mobil-Freisprecheinrichtungen (fest installiert)
-
Radio-, Fernseh- und Navigationsgeräte (fest installiert)
Sende- und Empfangsinstallationen mit großer Reichweite
-
Radio- und Fernsehtürme
-
Funkamateuranlagen
Andere Geräte im häuslichen Bereich
-
CD-Player
-
Notebook
-
Mikrowelle
-
Kassettenrekorder
-
usw.
Elektrogeräte
wie
vorausgesetzt, sie funktionieren einwandfrei und ihre Verkabelung ist in hervorragendem
Zustand. Lesen und beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung zu den Elektrogeräten, um
den störungsfreien Betrieb des Rollstuhls sicherzustellen.
2.2

Transportieren des Elektrorollstuhls

Vor dem Transport des Rollstuhl ist die Sitz-/Rückeneinheit in die Sitzposition zu verfahren.
Die beste Methode zum Transport des Elektrorollstuhls ist es, ihn mithilfe der Bedieneinheit
an den gewünschten Ort zu fahren. Sollte dies nicht möglich sein, können Sie vom
Freilaufmodus des Elektrorollstuhls Gebrauch machen. Schalten Sie den Rollstuhl in den
Freilaufmodus und rollen/schieben Sie ihn an die gewünschte Stelle. Ziehen Sie nie an den
Beinstützen des Rollstuhls, um ihn zu bewegen. Ziehen Sie ausschließlich an festen Teilen
des Rahmens.
Wenn der Rollstuhl Treppen hinauf oder hinunter transportiert werden muss, verwenden Sie
Rollstuhl-Rampen oder Hebesysteme. Für den Transport des Rollstuhls über Stufen/Treppen
müssen immer mindestens zwei Personen eingesetzt werden.
Sie können den Rollstuhl nicht auseinander bauen. Der komplette Rollstuhl ist zu schwer
zum Tragen.
2.3

Einstellen der Armlehne

L
WARNUNG:
Verletzunggefahr und Beschädigungen – Stellen Sie sicher, dass die
Sternräder
, Hebels
L
WARNUNG:
Gefahr des Umkippens – Überprüfen Sie, dass die Armlehnen auf
beiden Seiten auf gleicher Position sind.
L
VORSICHT: Klemmgefahr – Halten Sie Finger, Schnallen und Kleidungsstücke in
sicherer Entfernung vom Befestigungsmechanismus der Armlehne.
Rasierapparate
und
vor Verwendung des Rollstuhls festgestellt wurden.
Seite 10
Haartrockner
haben
Timix SU
2015-01
keine
Auswirkungen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis