Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF C29FY5C 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C29FY5C 0 Serie:

Werbung

Störung
Tasten blinken.
"Plopp"-Geräusche
ertönen beim Garen
mit Dampf.
Gerät brummt beim
Betrieb und nach
dem Ausschalten.
Garraumbeleuchtung
funktioniert nicht.
Im Display erscheint
ein Hinweis, dass die
maximale Betriebs-
dauer erreicht ist.
Betrieb bricht ab.
Fehlercode aus Buch-
staben und Ziffern er-
scheint im Display, z.
B. E0111.
Garergebnis ist nicht
zufriedenstellend.
26  Entsorgen
En t s o r g e n
26.1 Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiederverwendet werden.
1.
Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
2.
Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
3.
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal-
ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.
27  Kundendienst
Ku n de n di e n s t
Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und
die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf un-
serer Website.
Ursache und Störungsbehebung
Kondenswasser ist hinter Bedienblende entstanden.
Keine Handlung notwendig. Sobald das Kondenswasser verdunstet ist, blinken die Tasten
nicht mehr.
Wasserdampf bedingt Kalt/Warm-Effekt bei Tiefkühlkost.
Keine Handlung notwendig.
Funktionsprüfung der Pumpe erzeugt Betriebsgeräusch.
Keine Handlung notwendig.
Grundeinstellung wurde geändert.
Ändern Sie die Grundeinstellung zur Beleuchtung.
→ "Grundeinstellungen", Seite 27
LED-Lampe ist defekt.
Rufen Sie den
→ "Kundendienst", Seite 45.
Die maximale Betriebsdauer wurde erreicht. Das Gerät hört auf zu heizen.
1.
Bestätigen Sie den Hinweis zur maximalen Betriebsdauer mit "OK".
2.
Prüfen Sie, ob Sie das Gerät noch benötigen.
Damit der Betrieb nicht abbricht, stellen Sie eine Dauer ein.
→ "Zeitfunktionen", Seite 21
Die maximale Betriebsdauer wurde erreicht. Das Gerät hört auf zu heizen.
1.
Schalten Sie das Gerät mit
2.
Bei Bedarf schalten Sie das Gerät mit
Damit der Betrieb nicht abbricht, stellen Sie eine Dauer ein.
→ "Zeitfunktionen", Seite 21
Die Elektronik hat einen Fehler erkannt.
1.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Meldung.
2.
Wenn die Meldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie beim Anruf
die genaue Fehlermeldung an.
→ "Kundendienst", Seite 45
Einstellungen waren unpassend.
Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab-
hängig.
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein.
Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie
in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-international.com.
aus.
wieder ein und starten den Betrieb erneut.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronikaltgeräte
(waste electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei-
ne EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.), die Fertigungsnum-
mer (FD) und die Zählnummer (Z-Nr.) Ihres Geräts.
Entsorgen de
45

Werbung

loading