Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF C29FY5C 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C29FY5C 0 Serie:

Werbung

Bereich
Geeignete Reinigungs-
mittel
Wassertank
¡ Heiße Spüllauge
Bratenthermome-
¡ Heiße Spüllauge
ter
18.2 Gerät reinigen
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr
Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini-
gungsmitteln.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine
berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizele-
menten zu vermeiden.
Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen ferngehal-
ten werden.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent-
zünden.
Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem
Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör
entfernen.
Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be-
achten.
→ "Reinigungsmittel", Seite 31
1.
Das Gerät mit heißer Spüllauge und einem Spültuch
reinigen.
Bei einigen Oberflächen können Sie alternative
Reinigungsmittel verwenden.
→ "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 31
2.
Mit einem weichen Tuch trocknen.
Bedienelement Twist Pad Flex reinigen
Um das Bedienelement Twist Pad Flex gründlich zu rei-
nigen, können Sie es in 2 Teile zerlegen.
WARNUNG ‒ Gefahr durch Magnetismus!
Achtung Magnetismus
Achtung für Personen mit Herzschrittmacher
Im Bedienfeld und den Bedienelementen sind Perma-
nentmagnete eingesetzt. Diese können die Funktionsfä-
higkeit von elektronischen Implantaten, z. B. Herz-
schrittmacher oder Insulinpumpen, beeinträchtigen.
Personen mit elektronischen Implantaten müssen
10 cm Mindestabstand zum Bedienfeld und zu ma-
gnetischen Bedienelementen einhalten.
Nie das Bedienelement in den Taschen der Beklei-
dung tragen.
Hinweise
Um nach der Reinigung Spülmittelreste zu entfernen, mit klarem
Wasser gründlich spülen.
Um den Wassertank nach der Reinigung zu trocknen, Wassertank
mit geöffnetem Deckel trocknen lassen. Dichtung am Deckel trock-
nen.
Nicht im Geschirrspüler reinigen.
Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden.
Nicht im Geschirrspüler reinigen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Kinder und Erwachsene können sich durch das herun-
terfallende Bedienelement Twist Pad Flex verletzen.
Vor der Reinigung das Bedienelement Twist Pad
Flex abnehmen.
Das Bedienelement Twist Pad Flex ausschließlich an
einer der vorgegebenen Positionen auf dem Bedien-
feld aufsetzen.
ACHTUNG!
Das Bedienelement Twist Pad Flex kann beschädigt
werden.
Keine scheuernden oder ätzenden Produkte verwen-
den wie Zitronensäure, Essig, aggressive Reini-
gungsmittel oder Glaskeramikreiniger.
Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden.
Nie in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Nie in Wasser tauchen.
Bedienelement Twist Pad Flex mit einem weichen
mit Spüllauge angefeuchteten Tuch reinigen.
1.
Auf der Rückseite des Bedienelements Twist Pad
Flex auf den Rand des Stators 
den Stator 
2.
Alle Teile mit einem weichen mit Spüllauge ange-
feuchtetem Tuch reinigen.
3.
Alle Teile mit einem weichen Tuch trocknen.
4.
Vor dem Zusammensetzen alle Teile vollständig
trocknen lassen.
5.
Das Bedienelement Twist Pad Flex wieder zusam-
mensetzen.
Selbstreinigende Flächen im Garraum
regenerieren
Rückwand, Decke und Seitenwände im Garraum sind
selbstreinigend und haben eine raue Oberfläche.
Reinigen und Pflegen de
drücken
entnehmen
⁠ .
und
33

Werbung

loading