Seite 1
Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung C29MS31.0...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Grundeinstellungen .......... 1 9 Home Connect ........... 2 1 Sicherheit .............. 2 Reinigen und Pflegen ......... 2 2 Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de Geräts unterwiesen wurden und die daraus re- Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unver- sultierenden Gefahren verstanden haben. dünnten Zustand (z. B. für das Auf- oder Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Übergießen von Speisen) erhitzen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht Gerätetür vorsichtig öffnen.
Seite 4
de Sicherheit digt wird, muss sie durch eine besondere WARNUNG ‒ Brandgefahr! Netzanschlussleitung oder besondere Gerä- Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung teanschlussleitung ersetzt werden, die beim des Geräts ist gefährlich und kann Schäden Hersteller oder bei seinem Kundendienst er- verursachen. Zum Beispiel können sich er- hältlich ist.
Seite 5
Sicherheit de Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich nicht WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! gleichmäßig. Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Geschirr Nie Babynahrung in geschlossenen Gefäßen aus Porzellan und Keramik kann feine Löcher erwärmen. in Griffen und Deckel haben. Hinter diesen Lö- Immer den Deckel oder den Sauger entfer- chern verbirgt sich ein Hohlraum.
Seite 6
de Sachschäden vermeiden 2 Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- che kann die Gerätetür beschädigt werden. ACHTUNG Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hängen Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- oder abstützen. den und zu einer dauerhaften Beschädigung am Gerät Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstel- führen.
Seite 7
Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu garen. Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- wiederverwertbar. den. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- sorgen.
Seite 8
de Kennenlernen Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Display Richtung Verwendung "Display", Seite 8 Nach rechts navigieren Auf dem Display mit dem Tasten Finger nach links streichen "Tasten", Seite 8 Werte einstellen 4.2 Display Um eine Einstellung anzupassen, tippen Sie mit dem Finger auf die entsprechende Stelle im Display.
Seite 9
Funktionen de Ihr Gerät hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- Beleuchtung den von unten nach oben gezählt. Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- raum aus. gen. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- "Gestelle", Seite 26 leuchtung im Garraum ein.
Seite 10
de Funktionen Symbol Heizart Temperatur Verwendung Circo Therm Heißluft 30 - 230 °C Auf einer Ebene oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Ober-/Unterhitze 30 - 275 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag.
Seite 11
Zubehör de Mikrowellenleistung Maximale Dauer in Verwendung in Watt Stunden 900 W"Boost" 0:30 Flüssigkeiten erhitzen. Hinweise 600 Watt reduziert. Die volle Leistung steht nach einer Zum Schutz des Geräts wird die maximale Leistung Abkühlzeit wieder zur Verfügung. "Boost" in den ersten Minuten stufenweise auf Die Mikrowellenleistungen entsprechen nicht der tat- sächlichen Leistungsaufnahme des Geräts.
Seite 12
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Das Zubehör zwischen die beiden Führungsstäbe ei- im Internet oder in unseren Prospekten: ner Einschubhöhe schieben. www.neff-home.com Rost Den Rost mit der offenen Seite zur Ge- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- rätetür einschieben.
Seite 13
Grundlegende Bedienung de Home Connect einrichten 7.2 Gerät reinigen Hinweis: Sie können die Einrichtung von Home Connect Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie auch mit "Später" überspringen. Dann stellen Sie als zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. Nächstes die Uhrzeit ein. Die Produktinformationen, das Zubehör und Verpa- Home Connect mit "Verbinden"...
Seite 14
de Mikrowelle 8.5 Temperatur ändern Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Gerä- Nachdem Sie den Betrieb gestartet haben, können Sie tetür schließen, heizt das Gerät weiter. Um sicher zustel- die Temperatur oder Stufe noch ändern. len, dass sich das Verhalten des Geräts im Betrieb nicht Auf "Temperatur"...
Seite 15
Mikrowelle de Geschirr bei Mikrowellenzugabe zu einer Betriebsart WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Wenn Sie zu einer anderen Betriebsart die Mikrowelle Die Trocknungsfunktion bei den höchsten Stufen im rei- zuschalten, ist zusätzlich zu mikrowellengeeignetem Ge- nen Mikrowellenbetrieb schaltet automatisch einen Heiz- schirr und Zubehör auch Metall möglich: körper dazu und erhitzt den Garraum.
Seite 16
de Lüftungsfunktion Crisp Finish Auf "Aus" drücken. Die Einstellung mit bestätigen. Der Betrieb läuft ohne Mikrowellenzugabe weiter. 10 Lüftungsfunktion "Crisp Finish" Lüftungsfunktion Crisp Finish Die Lüftungsfunktion "Crisp Finish" entzieht dem Gar- 10.2 Lüftungsfunktion zuschalten raum Feuchtigkeit, sodass Ihre Speise knuspriger wird. Die Lüftungsfunktion können Sie jederzeit zuschalten, Heißer Dampf, der beim Öffnen der Gerätetür entwei- auch nach dem Start des Betriebs.
Seite 17
Gerichte de Die Einstellung mit bestätigen. Auf "Fertig um" drücken. Im Display erscheint das Ende des Betriebs. Dauer abbrechen Die Endeuhrzeit mit wählen. Die Einstellung mit bestätigen. drücken. Den zeitversetzten Betrieb mit starten. Auf "Dauer" drücken. Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu Die Dauer mit zurücksetzen.
Seite 18
de Favoriten Gerichte mit Mikrowelle Kategorie Speisen Bei einigen Gerichten können Sie eine Zubereitungsart Beilagen, Kartoffeln mit Mikrowelle wählen. Die Gardauer verkürzt sich. Gemüse Reis Beachten Sie die Informationen zum Betrieb mit Mikro- Getreide welle. Gemüse "Mikrowelle", Seite 14 Speisen auf- Kuchen tauen Brot, Brötchen 12.3 Übersicht der Gerichte...
Seite 19
Kindersicherung de Wenn Sie eine Funktion einstellen, auf "Favoriten" 13.3 Favoriten ändern drücken. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- Um einen Favoriten umzubenennen, müssen Sie die dern, sortieren oder umbenennen. Home Connect App verwenden. Wenn Ihr Gerät ver- Um die Favoriten zu sortieren oder umzubenennen, bunden ist, folgen Sie den Anweisungen in der App.
Seite 20
de Grundeinstellungen 16.1 Übersicht der Grundeinstellungen Geräteeinstel- Auswahl lungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- Mikrowelle 1 stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein- trocknen stellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhän- gig. Personalisie- Auswahl Mehr Informationen zu den einzelnen Grundein- rung stellungen erhalten Sie am Display mit "Information".
Seite 21
Home Connect de 17 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 17.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
Seite 22
de Reinigen und Pflegen 17.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- Heimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installation Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus werden Sie über die Home Connect App informiert. der Ferne einstellen und starten. Hinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Software-Update besteht aus zwei Schritten.
Seite 23
Reinigen und Pflegen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Email. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ursachen. den. Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver- Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem wenden, um das Gerät zu reinigen. Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen.
Seite 24
de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Hinweise Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen. Die Funktionsfähigkeit des Ge- räts wird nicht beeinflusst. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht vollständig emaillieren und können rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht be- einträchtigt.
Seite 25
Reinigungshilfe Easy Clean de gungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen nicht Die Gestelle einhängen. "Gestelle", Seite 26 ein. 19 Reinigungshilfe "Easy Clean" Reinigungshilfe Easy Clean Verwenden Sie die Reinigungshilfe "Easy Clean" zur Den Hinweis mit "OK" bestätigen. Zwischenreinigung des Garraums. Die Reinigungshilfe Die Reinigungshilfe startet. Im Display läuft die Dauer "Easy Clean"...
Seite 26
de Gestelle Die Trocknungsfunktion mit starten. Den Hinweis mit "OK" bestätigen. Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendigen Die Trocknungsfunktion startet. Im Display läuft die Vorbereitungen zur Trocknungsfunktion. Dauer ab. Sobald die Trocknungsfunktion abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Die Gerätetür 1-2 Minuten geöffnet lassen, damit der Garraum vollständig trocknet.
Seite 27
Gerätetür de 22 Gerätetür Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Frontscheibe nach oben herausziehen Gerätetür auseinander bauen. 22.1 Türabdeckung abnehmen Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich verfärben. Nehmen Sie die Türabdeckung ab, um diese und den Edelstahleinleger zu reinigen oder die Türschei- ben auszubauen.
Seite 28
de Störungen beheben Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke Die beiden Schrauben links und rechts an der Geräte- und rechte Haken gegenüber der Aufnahme tür eindrehen. Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis sie hörbar einrastet. Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar einrastet.
Seite 29
Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebens- mittel abhängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-home.com .
Seite 30
Sie können sich die Geräteinformationen auch in den Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 2023/826 Grundeinstellungen anzeigen lassen. finden Sie online unter www.neff-home.com auf der Pro- "Grundeinstellungen", Seite 19 duktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Ge- brauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten.
Seite 31
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-home.com auf der Produktseite Ih- res Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 32
de So gelingt's Einschubhöhen Braten in geschlossenem Geschirr Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie folgende Ein- Deckel. schubhöhen verwenden. Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel min- Wenn Sie auf einer Ebene backen, die Einschubhöhe 1 destens 3 cm Abstand sein.
Seite 33
So gelingt's de Waschen Sie Lebensmittel und trocknen Sie sie nicht Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. ab. Geben Sie 1-3 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft Entfernen Sie Eis an der Speise. zu den Speisen. Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. Verteilen Sie die Speisen flach im Geschirr. Flache Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen Speisen garen schneller als hohe.
Seite 34
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 200-210 35-45 oder Kastenform Fladenbrot Universalpfanne 250-270 20-30 Brötchen, frisch Backblech 180-190 25-35 Pizza, frisch Backblech 180-200 1 20-30 1 Pizza, frisch, 2 Ebenen...
Seite 35
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Rinderschmorbraten, Geschlossenes Ge- 200-220 140-160 1,5 kg schirr Roastbeef, medium, Offenes Geschirr 220-230 60-70 1,5 kg Roastbeef, medium, Offenes Geschirr 240-260 30-40 1,5 kg Burger, 3-4 cm hoch Rost 20-30 1...
Seite 36
de So gelingt's Je nach Produkt und Menge kann eine Zeitanpas- Wenn nur noch alle 2-3 Sekunden Pop-Geräusche zu sung notwendig sein. hören sind, das Gerät ausschalten und die Popcorn- Damit das Popcorn nicht anbrennt, die Popcorntüte tüte aus dem Ofen nehmen. nach 1½ Minuten entnehmen und schütteln.
Seite 37
So gelingt's de Auftauen Auftauen gelingt besser in mehreren Schritten. Die Schritte sind in den Einstellempfehlungen untereinan- Tauen Sie tiefgefrorene Speisen mit Ihrem Gerät auf. der angegeben. Zubereitungshinweise zum Auftauen Rühren oder wenden Sie die Speisen zwischendurch 1-2 Mal. Mit der Betriebsart "Mikrowelle" können Sie tiefgefro- renes Obst, Gemüse, Geflügel, Fleisch, Fisch oder Wenden Sie große Stücke mehrmals.
Seite 38
de So gelingt's ACHTUNG Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss mindestens Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die 2 cm von den Garraumwänden und der Türinnenseite das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö- entfernt sein. ren können. Einstellempfehlungen zum Erwärmen und Regenerieren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart...
Seite 39
So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. 1 Spritzgebäck Backblech 150-160 20-30 Spritzgebäck Backblech 140-150 1 25-35 Small Cakes Backblech 1 25-35 1 Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne...
Seite 40
de Montageanleitung 29 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- Geräts. setzen des Geräts durchführen. Späne ent- fernen. Die Funktion von elektrischen Bautei- len kann beeinträchtigt werden. ¡ Das Gerät auf einer horizontal ausgerichte- ten Fläche platzieren.
Seite 41
Montageanleitung de ACHTUNG 29.4 Einbau unter einer Arbeitsplatte Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann die- Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise ser abbrechen. Der Türgriff hält das Gewicht beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. des Geräts nicht aus. Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 29.3 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.
Seite 42
de Montageanleitung 29.6 Einbau in einen Hochschrank Um eine ausreichende Belüftung der beiden Geräte zu gewährleisten, ist eine Lüftungsöffnung von mind. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim 200 cm² im Sockelbereich erforderlich. Dazu die So- Einbau in den Hochschrank. ckelblende zurückschneiden oder ein Lüftungsgitter anbringen.
Seite 43
Montageanleitung de 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- 29.10 Gerät einbauen hältlich. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Gerätetür ohne montierten Türgriff und Blenden zu öffnen, kann zu Verletzungen führen. Das Gerät nur mit montiertem Türgriff und montierten Blenden betreiben. Hinweise Den Türgriff nicht mit einem Akkuschrauber befesti- gen.
Seite 44
de Montageanleitung Die Schrauben festdrehen, bis der Türgriff befestigt Die Blenden links und rechts auf Höhe der Befesti- ist. gungselemente andrücken, bis ein Klickgeräusch er- tönt. Die Blende mit Aufkleber ist für links innen vorge- sehen. Das Gerät ganz einschieben. Das Anschlusskabel nicht knicken, einklemmen oder über scharfe Kanten führen.
Seite 45
Montageanleitung de Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Ein Hilfsmittel aus Kunststoff, z. B. eines der anderen Befestigungselemente, in den Spalt zwischen Gerät und Blende schieben. Das Hilfsmittel vom Gerät mit Blende zu sich ziehen, beim lösen ertönt Klickgeräusch. 29.12 Befestigungselemente anbringen Um die Blenden anbringen zu können, müssen zuvor die vier Befestigungselemente angebracht werden.
Seite 48
*9001696706* Register your product online neff-home.com BSH Hausgeräte GmbH (050507) REG25 9001696706 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...