Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, werden, wenn sie von einer Person, die für Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt www.neff-eshop.com oder von ihr bezüglich des sicheren Für Produktinformationen...
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
Wichtige Sicherheitshinweise Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich Mikrowelle ■ nicht gleichmäßig. Nie Babynahrung in Warnung – Brandgefahr! geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer Die nicht bestimmungsgemäße den Deckel oder den Sauger entfernen. ■ Verwendung des Gerätes ist gefährlich und Nach dem Erwärmen gut umrühren oder kann Schäden verursachen.
Wichtige Sicherheitshinweise Das Gerät wird während der Warnung – Verletzungsgefahr! ■ Reinigungsfunktion außen sehr heiß. Nie Ungeeignetes Geschirr kann bersten. ■ brennbare Gegenstände, wie z. B. Geschirr aus Porzellan und Keramik kann Geschirrtücher, an den Türgriff hängen. feine Löcher in Griffen und Deckel haben. Vorderseite des Gerätes freihalten.
Ursachen für Schäden Mikrowelle ]Ursachen für Schäden Achtung! Funkenbildung: Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss G enerell ■ mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Türinnenseite entfernt sein.
Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit dem FullTouch-TFT- Display die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und ein. Das FullTouch-TFT-Display zeigt Ihnen die aktuellen G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
Gerät kennen lernen Hauptmenü Mikrowellenprogramme ± Damit können Sie Speisen mit Mikrowelle Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die zubereiten.~ "Programme" auf Seite 34 Touch-Taste MyProfile Menü Verwendung Geräteeinstellungen individuell anpassen Heizarten ¢ ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 18 Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise Home Connect Assistent auswählen ~ "Gerät ein- und ausschalten"...
Zubehör Ober-/Unterhitze Eco 50 - 275 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen. ‘ Die Hitze kommt von oben und unten. Am effektivsten ist die Heizart zwischen 150-250 °C. Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Modus verwendet. Heißluft Eco 30 - 275 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorhei-...
Zubehör Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass Mikrowelle die Rastnase hinten ist und nach unten zeigt. Der ‚ Für den Betrieb nur mit Mikrowelle ist ausschließlich der Schriftzug “microwave” muss vorne sein und die mitgelieferte Rost geeignet. Universalpfanne oder Krümmung nach unten zeigen.
Vor dem ersten Gebrauch Home Connect einstellen Glaspfanne Auf “Home Connect” tippen. Dampfset für Backofen Auf “Weiter” tippen. Dekorleiste Hinweis: Weitere Anweisungen unter Kapitel ~ "Home Connect" auf Seite 24 -------- Garraum reinigen KVor dem ersten Gebrauch Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren geschlossenen Garraum auf.
Gerät bedienen Auf Touch-Taste tippen, um den Gerätebetrieb zu 1Gerät bedienen starten. Der Aufheizbalken und die Laufzeit erscheinen im Display. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt.
Zeitfunktionen Gerät schnell aufheizen Mit der Funktion Schnellaufheizung können Sie die Aufheizdauer verkürzen. Funktion Heizart Speise in den Garraum stellen Schnellaufheizung nach dem Aufhei- Heißluft ‚ Ober-/Unterhitze ƒ Hinweise Leuchtet die Touch-Taste , kann die ° ■ Schnellaufheizung aktiviert werden. Um die Schnellaufheizung vorzeitig zu deaktivieren, ■...
Kindersicherung Zeitfunktionen ein- und ausblenden Hinweise Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht zu lange ■ Um die Zeitfunktionen ein- oder auszublenden, tippen im Garraum stehen und verderben. Sie auf die Touch-Taste Nicht jede Heizart kann im zeitversetzten Betrieb ■ gestartet werden. Hinweis: Nach einer bestimmten Zeit werden die eingeblendeten Zeitfunktionen automatisch Speisen auf geeignetem Zubehör in den Garraum...
Grundeinstellungen Aktivieren QGrundeinstellungen Auf Touch-Taste ± tippen. Auf Touch-Taste tippen. D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen Nach links oder rechts streichen, um “MyProfile” G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur auszuwählen.
Mikrowelle ^Mikrowelle Nachtabdunkelung Ausgeschaltet Eingeschaltet (Display abgedunkelt zwi- schen 22:00 und 5:59 Uhr) M it der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen. Die Mikrowelle Warnung MW Backblech Anzeigen können Sie alleine oder kombiniert mit einer Heizart Nicht anzeigen einsetzen.
Mikrowelle Beim Betrieb in Kombination mit Mikrowelle oder der Hinweis: Diese Funktion können Sie in den Betriebsart Gerichte können Sie auch die Grundeinstellungen ausschalten. Universalpfanne, das Backblech oder anderes ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 18 mitgeliefertes Zubehör verwenden. Warnung – Verbrennungsgefahr! Beim Betrieb mit Mikrowelle das Zubehör am besten in Die Trocknungsfunktion bei den höchsten Stufen im Höhe 1 einschieben, wenn nicht anders angegeben.
Bratenthermometer Grobe Verschmutzungen im Garraum sofort Betrieb anhalten entfernen und Feuchtigkeit vom Garraumboden mit Auf Touch-Taste tippen: Der Backofen ist im Pause- einem Schwamm aufwischen. Zustand. Erneut auf Touch-Taste tippen, der Betrieb Bei Bedarf auf Touch-Taste tippen, um das Gerät läuft weiter.
Bratenthermometer Fleisch: Bei großen Stücken stecken Sie das Gerätebetrieb einstellen und starten Bratenthermometer von oben schräg bis zum Anschlag in das Fleisch. Warnung – Verbrennungsgefahr! Bei dünneren Stücken seitlich an der dicksten Stelle Garraum und Kerntemperaturfühler werden sehr heiß. einstecken. Zum Ein- und Ausstecken des Kerntemperaturfühlers Ofenhandschuhe benutzen.
Sabbateinstellung Mit Touch-Taste Gerät ausschalten. FSabbateinstellung Bratenthermometer mit einem Topflappen aus der Buchse ziehen. M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis S a b b a t e i n s t e l l u n g 74 Stunden einstellen.
Home Connect oHome Connect D ieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles H o m e C o n n e c t Endgerät fernsteuerbar. Wird das Gerät nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden, Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. funktioniert das Gerät wie ein Backofen ohne Netzwerkanbindung und ist weiterhin über das Display bedienbar.
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-international.com auf der Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken sofort ent- Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen fernen. Unter solchen Flecken kann sich Korros- Dokumenten.
Reinigungsmittel Lackierte Flächen Heiße Spüllauge: Gestelle Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Tuch nachtrocknen. Bürste reinigen. Bedienfeld Heiße Spüllauge: Auszugssystem Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Tuch nachtrocknen.
Reinigungsfunktion Die Türinnenscheibe mit heißer Spüllauge und einem .Reinigungsfunktion Spültuch reinigen. Mit einem weichen Tuch trocknen. Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden. I hr Gerät verfügt über Selbstreinigung und EasyClean. R e i n i g u n g s f u n k t i o n Mit der Selbstreinigung können Sie den Garraum Warnung reinigen.
Reinigungsfunktion Nach links oder rechts streichen, um Nach der Reinigungsfunktion “EasyClean š ” auszuwählen. Wenn der Garraum abgekühlt ist, wischen Sie die Auf die untere Zeile tippen. zurückgebliebene Asche im Garraum und im Bereich Auf Touch-Taste tippen. der Gerätetür mit einem feuchten Tuch ab. Das Gerät startet EasyClean.
Gestelle Halterungen einstecken pGestelle Wenn beim Herausnehmen der Gestelle die Halterungen herausgefallen sind, müssen sie wieder B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät richtig eingesteckt werden. G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Die Halterungen sind vorne und hinten verschieden Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
Gerätetür Gestell hinten schräg ansetzten und oben und unten Gerätetür wieder etwas öffnen. Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar einrastet (Bild einfädeln (Bild ‚ Gestell nach vorne ziehen (Bild " Gerätetür schließen. Danach vorne anklappen und einstecken (Bild und nach unten drücken (Bild Türscheiben aus- und einbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben der Gerätetür ausbauen.
Seite 31
Gerätetür Bevor Sie die Tür wieder schließen, klemmen Sie ein Einbauen am Gerät mehrfach zusammengefaltetes Küchentuch ein Achten Sie beim Einbauen der Innenscheibe darauf, (Bild dass der Pfeil rechts oben an der Scheibe ist und mit Frontscheibe nach oben herausziehen und mit dem dem Pfeil auf dem Blech übereinstimmt.
Störungen, was tun? Netzstecker ziehen oder Sicherung im 3Störungen, was tun? Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. Warnung – Verletzungsgefahr! W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Kundendienst Maximale Betriebsdauer überschritten 4Kundendienst Ihr Gerät beendet automatisch den Betrieb, wenn keine Dauer eingestellt ist und die Einstellung über eine lange W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Zeit nicht verändert wurde. K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
Programme Bratenthermometer PProgramme Bei einigen Speisen können Sie auch das Bratenthermometer verwenden. Sobald Sie das M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen Bratenthermometer ins Gerät gesteckt haben, stehen P r o g r a m m e zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das Ihnen nur noch die Speisen zur Verfügung, die für das Gewicht Ihrer Speise ein.
Back- und Bratassistent Bei einigen Programmen bietet Ihnen das Gerät die Speisen auswählen Möglichkeit, ihre Speise nachzugaren. Folgende Speisen können Sie auswählen: Sind Sie mit dem Garergebnis zufrieden, dann tippen Sie auf “Beenden”. Gerichte Wenn Sie mit dem Garergebnis nicht zufrieden sind, Rührteig Spring-/Kastenform können Sie ihre Speise nachgaren.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Bei einigen Einstellempfehlungen bietet Ihnen das Gerät Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für die Möglichkeit ihre Speise nachzugaren. viele Speisen. Sind Sie mit dem Garergebnis zufrieden, dann tippen Beachten Sie auch die Hinweise im Abschnitt zum Teig Sie auf “Beenden”.
Seite 37
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie bei saftigen Kuchen die Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Universalpfanne, damit überlaufender Saft den Garraum Temperaturen verkürzt werden. Kuchen oder nicht verschmutzt. Kleingebäck wäre nur außen gar, aber innen nicht durchgebacken. Backformen Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise...
Seite 38
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Kuchen auf dem Blech Rührkuchen mit Belag Backblech 160-180 20-40 ƒ Rührkuchen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 35-50 ‚...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Spritzgebäck Backblech 140-150** 25-35 ‚ Plätzchen Backblech 140-160 15-30 ‚ Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 130-150 20-35 ‚...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Brot und Brötchen Tiefkühlprodukte Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zum Backen Entfernen Sie Eis an der Speise. von Brot und Brötchen. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für viele Speisen. Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig vorgebacken.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Weißbrot, 750 g Universalpfanne oder Kastenform 210-220* 10-15 ‚ 180-190 25-35 Mischbrot, 1,5 kg Universalpfanne oder Kastenform 230-240* 10-15 ƒ 200-210 40-50 Mischbrot, 1,5 kg Universalpfanne oder Kastenform 210-220* 10-15...
Seite 42
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Backen auf einer Ebene Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende immer passend zu. Einschubhöhe: Höhe 1 Tiefkühlprodukte ■ Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Backen auf zwei Ebenen Entfernen Sie Eis an der Speise.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Pizza-Baguette Rost 200-220 20-30 ‚ Pizza-Baguette, 2 Stück Universalpfanne 180-200 10-20 ‚ Mini-Pizza Rost 210-230 10-20 ‚ Mini-Pizzen, 9 Stück Universalpfanne 210-230 10-20...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten Verwendete Heizarten: wollen, orientieren Sie sich an ähnlichen Speisen in der Heißluft ‚ ■ Tabelle. ƒ Ober-/Unterhitze ■ Thermogrillen ‡ Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem ■...
Seite 45
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipp: Wenn Sie andere Mengen haben, als in den abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. Einstelltabellen angegeben, hilft Ihnen eine Grundregel: Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren Werten. Doppelte Menge entspricht nahezu doppelter Dauer. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten Mal höher ein.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Hähnchen Sticks, Nuggets, gefroren, Universalpfanne 190-210 15-20 ‡ 250 g Poularde, 1,5 kg Geschirr offen 200-220 70-90 ‡ Poularde, 1,5 kg Geschirr geschlossen 200-220...
Seite 47
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Beachten Sie die Herstellerangaben zu Ihrem Nehmen Sie möglichst gleiche Grillstücke mit ähnlicher Bratgeschirr. Dicke und Gewicht. So bräunen sie gleichmäßig und bleiben schön saftig. Legen Sie die Grillstücke direkt Offenes Geschirr auf den Rost. Zum Braten von Fleisch verwenden Sie am besten eine hohe Bratform.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Thermogrillen ‡ ■ Heißluft ‚ Grill große Fläche ˆ ■ ■ ƒ Ober-/Unterhitze Mikrowelle • ■ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Würste Grillwürste Rost 10-20 ˆ Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 170-180 70-80 ‡ Hackbraten, 1 kg + 50 ml Wasser Geschirr offen 170-190 30-40...
Seite 50
Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort erhalten Sie Angaben zum Einstecken des Offenes Geschirr Zur Zubereitung von ganzem Fisch verwenden Sie am Bratenthermometers, den möglichen Heizarten und besten eine hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den noch weitere Informationen. ~ "Bratenthermometer" Rost.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Fisch, gedünstet, ganz 1,5 kg, z. B. Geschirr geschlossen • Lachs 10-15 Fischfilets Fischfilet, natur, gegrillt Rost 220* 15-25 ˆ...
Seite 52
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte in den kalten Garraum. Wenn Sie vorheizen, verkürzen Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier sich die angegebenen Zeiten um einige Minuten. immer passend zu.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Risotto, 250 g + 900 ml Wasser Geschirr geschlossen 12-14 • 22-27 Getreide Couscous, 250 g + 500 ml Wasser Geschirr geschlossen •...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Empfohlene Einstellwerte Gärstufe Œ ■ Mikrowelle • ■ Verwendete Heizarten: Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in in °C in Watt Min. Pudding aus Puddingpulver* Geschirr geschlossen • Joghurt Portionsformen Garraumboden 40-45 8-9h Œ...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Biskuitboden, 2 Eier Tortenbodenform 150-170 20-30 ž Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø26 cm 160-170 25-35 ž Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28 cm 150-160 50-60 ž...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Plätzchen Mit Ober-/Unterhitze max. 190 °C. Mit Heißluft max. 170 °C. Ei oder Eigelb verringert die Bildung von Acrylamid. Backofen Pommes frites Gleichmäßig und einlagig auf dem Blech verteilen. Mindestens 400 g pro Blech backen, damit die Pom- mes nicht austrocknen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Kalbfleisch Kalbsbraten, 4-5 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 100-130 Š Kalbsbraten, 7-10 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 150-210 Š...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse legen. Die Gläser mit Klammern verschließen. Die einkochen. Gläser in die Universalpfanne stellen, so dass sie sich nicht berühren.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen mit Gärstufe Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öffnen, da sonst Feuchtigkeit entweicht. Den Teig nicht Mit der Heizart Gärstufe geht Hefeteig deutlich schneller abdecken. auf, als bei Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Während des Betriebs entsteht Kondensat und die Starten Sie den Betrieb nur bei völlig abgekühltem Türscheibe beschlägt.
Seite 60
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Brötchen Rost 140-160 ‚ Kuchen Kuchen, saftig, 500 g Geschirr offen • 10-15 Kuchen, trocken, 750 g Geschirr offen 10-15 •...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Speisen erwärmen mit Mikrowelle Löffel mit in das Gefäß geben. So wird der Siedeverzug vermieden. Mit Mikrowelle können Sie Speisen erwärmen oder in einem Schritt auftauen und erwärmen. Nehmen Sie Fertiggerichte aus der Verpackung. Im mikrowellengeeigneten Geschirr erwärmt die Speise schneller und gleichmäßiger.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Aufläufe, 400 g, z. B. Lasagne, Kartoffelgratin Geschirr offen 5-10 • Gerichte, gefroren Tellergericht, 1 Portion Geschirr geschlossen 11-15 • Suppe, Eintopf, 200 ml (gut umrühren) Geschirr geschlossen •...
Seite 63
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Grillen Grill große Fläche ˆ Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die ■ Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Grillen Toast bräunen Rost...