Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anschlüsse Auf Der Rückseite - Roland AX-Synth Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Anschlüsse auf der Rückseite
U
V
U OUTPUT R & L/MONO-Anschlüsse
Diese Klinkenausgänge werden mit einem Verstärker,
einer PA, einem Mixer oder den Audioeingängen des
Senders einer Audio-Drahtlosanlage verbunden.
Note: Wenn Sie den AX-Synth nur mono spielen möchten,
verkabeln Sie nur den L/MONO-Anschluss.
Note: Stellen Sie sicher, dass das verwendete Audio-Draht-
lossystem den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und
ordnungsgemäß angemeldet ist.
V ATT ON/OFF-Schalter
Belassen Sie diesen Schalter normalerweise auf der
Position "OFF".
Wenn bei Verwendung eines Audio-Drahtlossystems
das Signal des AX-Synth verzerrt, wählen Sie die
Schalter-Position "ON". Dadurch wird der Ausgangs-
pegel des AX-Synth reduziert.
W PHONES-Anschluss
Hier können Sie einen Kopfhörer anschließen (Roland
RH-Serie - zusätzliches Zubehör).
X Kabelsicherung (1)
Führen Sie das MIDI-Kabel immer um diese Kabel-
sicherung, damit es bei einer Zugbelastung nicht
versehentlich heraus gezogen wird.
Y MIDI OUT, IN-Anschlüsse
Über diese Anschlüsse wird der AX-Synth mit
externen MIDI-Instrumenten verbunden (MIDI OUT
des AX-Synth mit MIDI IN des externen MIDI-Instru-
mentes bzw. MIDI IN des AX-Synth mit MIDI OUT des
externen MIDI-Instrumentes).
Z USB-Anschluss
Über diesen Anschluss kann der AX-Synth mit einem
Rechner verbunden werden.
a FOOT PEDAL-Anschluss
Hier können Sie ein Haltepedal anschließen (Roland
DP-Serie - optionales Zubehör).
12
W
X
Y
b POWER-Schalter
Bei ON ist der AX-Synth eingeschaltet, bei OFF ist der
AX-Synth ausgeschaltet.
Wenn Sie das Instrument vollständig von der Strom-
versorgung trennen möchten, schalten Sie den
AX-Synth aus (OFF), und ziehen Sie den AC-Adapter
aus der Steckdose.
c DC IN-Anschluss
Hier wird der dem Instrument beigefügte Netz-
adapter (Roland PSB-1U) angeschlossen.
d Kabelsicherung (2)
Führen Sie das Kabel des Netzteils immer um diese
Kabelsicherung, damit es bei einer Zugbelastung
nicht versehentlich heraus gezogen wird.
a
c
Z
b
d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis