Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Smf Format; Wenn Das Folgende Display Erscheint; Um Die Gleichnamige Datei Auf Der Diskette Zu Überschreiben - Roland Music Atelier AT45 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7 Aufnahme und Wiedergabe
8.
Berühren Sie <OK>, um den Speichervorgang
auszulösen.
91+061/
Musikdaten im Roland Atelier-Format können auf anderen
Instrumenten nicht wiedergegeben werden.
91+061/
Mit einer Atelier-Orgel gespeicherte SMF-Daten sind nur mit
Atelier-Orgeln korrekt abspielbar.
91+061/
Das Speichern der Daten im SMF-Format dauert länger als
die Speicherung im Atelier (ORIGINAL)-Format.

Wenn das folgende Display erscheint

Wenn sich auf der Diskette bereits eine gleichnamige Datei
befindet, erscheint bei Berühren von <Save>die folgende
Meldung im Display:
fig.E-62
Um die gleichnamige Datei auf der Diskette zu
überschreiben
1.
Berühren Sie <OK>.
Um die gleichnamige Datei auf der Diskette zu
erhalten
1.
Berühren Sie <Cancel>, um den Speichervorgang
abzubrechen.
2.
Wählen Sie im Song Save/Song Delete-Display
eine Ziel-Speichernummer, die mit "-----"
angezeigt wird. Dieser Speicherplatz ist noch
nicht belegt.
3.
Speichern Sie die Daten unter der bei Schritt 2
gewählten Speichernummer.
Nach Abschluss des Speichervorgangs erscheint der
Name des neu gesicherten Songs im Display.
144

Das SMF Format

SMF (Standard MIDI File) ist ein Hersteller-
übergreifendes Format von MIDI-Spieldaten. Dieses
ermöglicht dem Anwender, die auf einem Instrument
gesicherten Spieldaten in ein anderes MIDI-Instrument
zu importieren.
Das SMF-Format hat keinen direkten Bezug zu dem
Format einer Tonerzeugung (z.B. GM2 oder GS), daher
dürfen Aussagen wie "kompatibel zum SMF-Format"
und "kompatibel zum GM2/GS-Format" nicht
gleichgesetzt bzw. verwechselt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis