Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roboception rc viscore Montage- Und Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5. Verkabelung
Warnung: Aufgrund des Spannungsabfalls ist die maximale Länge des Netzkabels auf 15 m be-
grenzt. Die Versorgungsspannung sollte auf die angegebenen 24 V eingestellt werden und darf we-
gen der stark schwankenden Stromaufnahme der rc_viscore Stereokamera nicht über 26 V liegen.
Warnung: Die Richtlinien zum Kabelmanagement sind zwingend einzuhalten. Kabel sind immer
mit einer Zugentlastung an der Halterung der rc_viscore Stereokamera zu befestigen, sodass durch
Kabelbewegungen keine Kräfte auf die M12-Anschlüsse der Kamera wirken. Die verwendeten Kabel
müssen lang genug sein, damit sich die Kamera voll bewegen kann, ohne dass das Kabel zu stark
belastet wird. Der minimale Biegeradius des Kabels (d.h.
Die Steckerbelegung für den Stromanschluss ist in
Pin
Kabelfarbe
1
Weiß
2
Braun
3
Grün
4
Gelb
5
Grau
6
Pink
7
Blau
8
Rot
Bemerkung: Bitte beachten Sie, dass in den Hardwarerevisionen vor 1.1 die Pins Nummer 3 und 4
nicht verbunden waren.
Die GPIOs sind durch Optokoppler galvanisch getrennt. GPIO Out 1 liefert standardmäßig ein Belich-
tungssynchronisationssignal mit einem logischen High-Pegel für die Dauer der Bildbelichtung. Die Pins
der nicht verwendeten GPIOs sollten potentialfrei bleiben. GPIO-Schaltkreise und Spezi kationen sind
in
Abb. 3.4
dargestellt.
Roboception GmbH
Handbuch: rc_viscore
Tab. 3.6: Steckerbelegung für den Stromanschluss
Bezeichnung
nc
Leistung +24 V
GPIO In 1
GPIO GND
GPIO Vcc
GPIO Out 1
Leistung GND
GPIO Out 2
16
= 15 ) muss eingehalten werden.
Tab. 3.6
angegeben.
Details
2 A @ 24 V
12-24 V, 15 mA max.
5-24 V, 50 mA max.
Projektor Belichtungssignal
Rev: 1.1
Status: 09.02.2024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roboception rc viscore

Inhaltsverzeichnis