3.2.2
Sensor-Schutzrohre werden bei Rohr-Querschnitten von bis zu 2,5 mm² an die Schraubklemmen des TF02
angeschlossen (mit Aderendhülsen).
GEFAHR
Ausschließlich die mitgelieferten Gewindeschrauben M3 × 6 mm verwenden. Die Verwendung anderer,
längerer Schrauben kann den Messumformer beschädigen. Bei explosionsgeschützten Messumformern
würde dies den Explosionsschutz aufheben.
Abb. 3-12 Draufsicht Messumformer TF02
Micro-
processor
Output
+
Foundation
-
Fieldbus (H1)
Reference
junction Pt 100
a) Widerstands-Thermometer, 2-Leiterschaltung
b) Widerstands-Thermometer, 3-Leiterschaltung
c) Widerstands-Thermometer, 4-Leiterschaltung
d) Doppel-Widerstands-Thermometer, 2-Leiterschaltung
Potentiometer: 0...500 Ω oder 0...4000 Ω
e) Potenziometer, 2-Leiterschaltung
f) Potenziometer, 3-Leiterschaltung
g) Potentiometer, 4-Leiterschaltung
h) 2 Potenziometer, 2-Leiterschaltung
i) Thermoelement
j) Doppel-Thermoelement
Abb. 3-13 Sensoranschluss TF02/ TF202
42/11-51 DE
Temperatur-Messumformer TF02/TF02-Ex (Fühlerkopfmontage) und TF202/TF202-Ex (Feldmontage)
Sensor-Schnittstelle
Resistance sensors/Potentiometer
1
1
1
1
Input
3
3
3
3
ϑ
ϑ
4
4
4
4
2
2
2
2
a)
b)
c)
1
1
1
1
ϑ
Ch1
3
3
3
ϑ
4
4
ϑ
Ch2
2
2
2
2
d)
e)
f)
g)
Spannungen: -75 mV...+75 mV oder -120 mV...+1200 mV
k) Spannungsmessung
i) 2-fache Spannungsmessung
m) Kombination aus Thermoelement und
Widerstandsthermometer
Thermocouples/Voltages
1
1
1
1
Ch1
Ch1
3
3
3
3
4
4
Ch2
Ch2
2
2
h)
i)
j)
k)
Montage
Combination
Resistance
sensor/
Thermocouple
1
1
Ch1
Ch1
Ch1
3
3
4
4
ϑ
Ch2
Ch2
2
2
l)
m)
13