Brennerkörper-Wechselstation installieren
Standkonsole
TXi TWIN mit
dem Untergrund
Gefahr durch unerwartet mechanisch bewegte Teile.
verschrauben
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
Gefahr durch herabfallende oder umstürzende Geräte.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
WICHTIG! Vor Einbringung und Aufstellung des Geräts muss eine ausreichende
Boden-Tragfähigkeit pro m² für das Gewicht des Geräts gegeben sein.
HINWEIS!
Je nach Untergrund ist unterschiedliches Befestigungsmaterial für die Montage
des Geräts erforderlich.
Das Befestigungsmaterial ist daher nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten.
Der Monteur ist für die richtige Auswahl des Befestigungsmaterials selbst verant-
wortlich.
▶
▶
▶
30
WARNUNG!
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Systemkomponenten
von allen pneumatischen und / oder hydraulischen Versorgungsleitungen
trennen und sicherstellen, dass die Versorgungsleitungen bis zum Abschluss
der Arbeiten getrennt bleiben.
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Systemkomponenten
von der Spannungsversorgung trennen und sicherstellen, dass die Span-
nungsversorgung bis zum Abschluss der Arbeiten getrennt bleibt.
WARNUNG!
Das Gerät auf ebenem, festem Untergrund standsicher aufstellen.
Nach der Montage sämtliche Schraubverbindungen auf festen Sitz
überprüfen.
Die Befestigung so auslegen, dass durch den Wechselzyklus keine mechani-
schen Verformungen an der Brennerkörper-Wechselstation entstehen
können.
Die Brennerkörper-Wechselstation auf der gleichen Basis wie den Roboter
montieren.
Bei Portal- oder Linear-Fahrbahnen soll die Brennerkörper-Wechselstation
mit dem Roboter mitfahren.
Ist eine Montage nicht möglich, die notwendigen Toleranzen einhalten.