Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Standkonsole TXi TWIN Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pin
Signal
26
Verbindung zu X11.1.1
Signal „Reinigung starten" (bei Ver-
wendung von Robacta Reamer
Twin)
Signal „Reinigung starten" (bei Ver-
wendung von Robacta TC)
30
Verbindung zu X11.1.4
Signal „Spray In" (bei Verwendung
von Robacta TC)
32
Reserve
35
Verbindung zu X11.1.12
Drahtelektrode abschneiden (bei
Verwendung eines separaten
Drahtabschneiders)
Ausgangssignale - von der Brennerkörper-Wechselstation zum Roboter
Pin
Signal
3
Brennerkörper-Sensor 1
4
Brennerkörper-Sensor 2
5
Brennerkörper-Sensor 3
6
Brennerkörper-Sensor 4
7
Brennerkörper-Sensor 5
8
Brennerkörper-Sensor 6
9
Brennerkörper-Sensor 7
10
Brennerkörper-Sensor 8
11
Reserve
12
Reserve
13
Sensor 1. Abdeckung Robacta TX
14
Sensor 2. Abdeckung Robacta TX
18
Reserve
19
Signal Drahtsensor
20
Reserve (Verbindung zu X28.2)
21
Reserve (Verbindung zu X28.4)
22
Reserve
25
Nicht verbunden
Beschreibung
Optionales Signal.
Bei Robacta Reamer Twin: startet
den Reinigungsvorgang.
Bei Robacta TC: startet den Reini-
gungsvorgang.
Optionales Signal.
Bei Robacta TC: aktiviert das
Einsprühen des Trennmittels.
-
Optionales Signal.
aktiviert den Drahtabschneider.
Beschreibung
Der jeweilige Brennerkörper ist in
der entsprechenden Bren-
nerkörper-Ablage abgelegt.
-
-
Optionales Signal.
1. Abdeckung Robacta TX ist offen
Optionales Signal.
2. Abdeckung Robacta TX ist offen.
-
Zeigt an, dass die Drahtelektrode
nach einem erfolgreichen Bren-
nerkörper-Wechsel aus dem Bren-
nerkörper ragt.
-
-
-
-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wandkonsole txi twin

Inhaltsverzeichnis