Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Hand-Schweißen; Anschluss Elektrodenhalter Und Werkstückleitung - EWM Tetrix 350 AC/DC Comfort Plasma Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tetrix 350 AC/DC Comfort Plasma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
E-Hand-Schweißen
5.11
E-Hand-Schweißen
Quetsch- und Verbrennungsgefahr!
Beim Wechseln von abgebrannten oder neuen Stabelektroden
Gerät am Hauptschalter ausschalten.
Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Isolierte Zange benutzen, um verbrauchte Stabelektroden zu entfernen oder um
geschweißte Werkstücke zu bewegen.
Elektrodenhalter immer isoliert ablegen!
5.11.1 Anschluss Elektrodenhalter und Werkstückleitung
Schutzgasanschluss!
Beim E-Hand-Schweißen liegt am Schutzgasanschluss (Anschlussnippel G¼")
Leerlaufspannung an.
Gelbe Isolierkappe am Anschlussnippel G¼" aufstecken (Schutz vor elektr. Spannung und
Schmutz).
Pos. Symbol
1
2
Kabelstecker des Elektrodenhalters entweder in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" oder „-"
einstecken und durch Rechtsdrehung verriegeln.
Kabelstecker der Werkstückleitung entweder in die Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" oder „-"
einstecken und durch Rechtsdrehung verriegeln.
Die Polarität richtet sich nach der Angabe des Elektrodenherstellers auf der
Elektrodenverpackung.
62
Beschreibung
0
Anschlussbuchse, Schweißstrom „-" (bei Polarität DC-)
Anschluss Elektrodenhalter
Anschlussbuchse, Schweißstrom „+" (bei Polarität DC-)
Anschluss Werkstückleitung
VORSICHT
VORSICHT
Abbildung 5-23
HINWEIS
099-007016-EW500
23.01.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis