Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweiston Für Automatische Rufannahme Ein-/Ausschalten - Auerswald COMfortel 1100 Bedienungs- Und Konfigurationsanleitung

Systemtelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen einrichten und bedienen
Automatische Rufannahme
Hinweiston für automatische Rufannahme ein-/ausschalten
4. Wählen Sie die Funktion Automatische Rufannahme.
Die aktuellen Einstellungen für die Belegung der Taste werden angezeigt.
5. Wählen Sie im Listenfeld Schaltart eine der folgenden Optionen:
ausschalten: Tastendruck schaltet die automatische Rufannahme aus.
einschalten: Tastendruck schaltet die automatische Rufannahme ein. Gleich-
zeitig wird die Bereitschaft eines im Telefon vorhandenen Anrufbeantworters
ausgeschaltet
umschalten: Tastendruck schaltet die automatische Rufannahme abwech-
selnd ein und aus.
6. Geben Sie im Eingabefeld Tastenbezeichnung eine Bezeichnung für die Taste ein.
Folgende Eingaben sind möglich:
Bis zu 16 Stellen
Ziffern und Zeichen
Durch Klicken auf
eingetragen.
Hinweis: Die Tastenbezeichnung wird verwendet für den Druck des Beschrif-
tungsfeldes.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Konfiguration vor dem Schließen.
Voraussetzungen für die Bedienung der Funktion:
– Eingeschalteter Headsetbetrieb
Hinweiston für automatische Rufannahme ein-/ausschalten
Ist der Hinweiston für die automatische Rufannahme eingeschaltet, wird die automatische
Rufannahme eines gerade eingehenden Rufs durch einen Hinweiston signalisiert. Fühlen Sie
sich durch den Hinweiston gestört, können Sie ihn ausschalten. Die Lautstärke des
Hinweistons ist abhängig von der eingestellten Klingellautstärke.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über COMfortel Set
138
wird automatisch die Standardbezeichnung in das Eingabefeld
COMfortel 1100 - Firmwareversion 4.2 - COMfortel Set V2.6.0 - Version der Anleitung 03 03/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis