12
Einführung
Grundsätzliches zur Bedienung
Einleitung
Ergänzende Informationen:
•
Sicherheitshinweise
•
Geräteübersicht ⇒ Seite 8
•
Multifunktionslenkrad, um Titel oder Sender zu wechseln ⇒ Heft
„Betriebsanleitung"
Zusätzliche Anzeigen
Fahrzeugabhängig werden Änderungen an den Klimaeinstellungen oder
Anzeigen zu werkseitig eingebauten Fahrerassistenzsystemen vorüberge-
hend im Display eingeblendet. Die Anzeigen werden automatisch
geschlossen, wenn sie zur Unterstützung nicht mehr benötigt werden.
Die Dauer von Klimaanzeigen kann eingestellt oder vollständig ausge-
schaltet werden ⇒ Seite 68.
Alle Anzeigen können erst nach einem vollständigen Systemstart des Radio-
systems angezeigt werden.
Vorsicht!
Für die Bedienung des Geräts reicht ein leichter Tastendruck oder kurzes
Antippen des Touchscreens aus.
Hinweis
•
Eine Taste nie länger als 10 Minuten gedrückt halten. Das Gerät interpre-
tiert dies sonst als Fehlfunktion (verklemmte Taste).
•
Aufgrund länderspezifischer Gesetzesanforderungen sind ab einer
bestimmten Geschwindigkeit einige Funktionen im Display möglicherweise
nicht mehr auswählbar.
⇒ Seite 6
•
Das Betreiben eines Mobiltelefons im Fahrzeug kann Geräusche in den
Lautsprechern verursachen.
•
Bei einigen Fahrzeugen mit Parkdistanzkontrolle wird bei eingelegtem
Rückwärtsgang die Lautstärke der aktuellen Audioquelle automatisch abge-
senkt.
•
In einigen Ländern können Beschränkungen bezüglich der Nutzung von
Bluetooth-Geräten bestehen. Informationen sind bei den örtlichen Behörden
erhältlich.
Ein- und ausschalten
Funktion
Handlung
Gerät manuell ein- oder
Dreh- und Druckknopf
ausschalten.
kurz drücken.
Bei abgezogenem Zündschlüssel schaltet das
Gerät nach etwa 30 Minuten automatisch ab
(Nachlaufzeit).
Gerät automatisch ein-
Fahrzeugschlüssel in das Zündschloss stecken.
schalten.
Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn
es beim vorherigen Abziehen des Zündschlüs-
sels eingeschaltet war.
Gerät automatisch aus-
Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss zie-
schalten.
hen.
Nach dem Einschalten startet das System. Dann wird die letzte Audioquelle
in der zuletzt eingestellten Lautstärke wiedergegeben, sofern diese die
vorgewählte „Einschaltlautstärke" nicht überschreitet ⇒ Seite 62.
Diebstahlsicherungscode
Nach der ersten Eingabe des Codes der Diebstahlsicherungscodierung im
Fahrzeug bleibt dieser Code gespeichert (Komfort-Radiocodierung). Erst
⇒ Seite 8, Abb. 1
A
1