Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches Zur Bedienung; Einleitung Zum Thema - Seat TOUCH Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

: Auswerfen einer CD
EJECT
te
20.
: Stummschaltung des Geräts
MUTE
›››
Seite
8.
Touchscreen.
3
Einstellknopf: Die Funktion ist vom jewei-
4
ligen Betriebszustand abhängig.
›››
CD-Schacht*
Seite
20.
5
Speicherkartenschacht.
6
Grundsätzliches zur Bedienung

Einleitung zum Thema

Hinweis
Für die Bedienung des Geräts reicht ein
leichter Tastendruck oder kurzes Antippen
des Touchscreens aus.
Es ist möglich, dass nicht alle Funktionen
und Funktionstasten zur Verfügung stehen,
da die Software des Geräts auf die Besonder-
heiten der einzelnen Märkte eingeht. Die Tat-
sache, dass auf dem Display eine Funktions-
taste fehlen kann, ist kein Gerätefehler.
Aufgrund länderspezifischer Gesetzesan-
forderungen sind ab einer bestimmten Ge-
schwindigkeit einige Funktionen im Display
möglicherweise nicht mehr auswählbar.
›››
Sei-
Das Benutzen eines Mobilfunktelefons im
Fahrzeuginneren kann zu Geräuschen in den
Lautsprechern führen.
In einigen Ländern können Beschränkun-
gen bezüglich der Nutzung von Bluetooth-Ge-
räten bestehen. Informationen sind bei den
örtlichen Behörden erhältlich.
Bei einigen Fahrzeugen mit Parkdistanz-
kontrolle wird bei eingelegtem Gang die Laut-
stärke der aktuellen Audioquelle automatisch
abgesenkt.
Falls das Lenkrad mit der Taste zur Aktivie-
rung der Sprachbedienung  ausgestattet
ist, kann diese Funktion nicht in Verbindung
mit diesem Radiomodell ausgeführt werden
und ist somit nicht aktiv.
Drehknöpfe und Tasten
Drehknöpfe
Der linke Drehknopf
Lautstärkeregler  oder Ein- und Ausschalt-
taste bezeichnet.
Der rechte Drehknopf
Einstellknopf bezeichnet.
Infotainment-Tasten
Die Gerätetasten werden in dieser Bedie-
nungsanleitung mit dem Wort „Infotainment-
Taste" und ihre Funktion in einem Rechteck
dargestellt (zum Beispiel: Infotainment-Taste
›››
Abb.
MEDIA
Einführung
›››
Abb. 1
wird als
1
›››
Abb. 1
wird als
4
1).
Die Infotainment-Tasten werden bedient, in-
dem man sie drückt bzw. gedrückt hält.
Verbinden und Trennen
Um das Gerät manuell ein- oder auszuschal-
ten, drücken Sie kurz auf den Drehknopf 
›››
Abb. 1
.
1
Nach dem Einschalten startet das System. Es
wird die zuletzt eingestellte Audioquelle mit
der zuletzt eingestellten Lautstärke wiederge-
geben, sofern die voreingestellte maximale
Einschaltlautstärke nicht überschritten wird
›››
Seite
42.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus,
wenn der Zündschlüssel abgezogen wird.
Wird das Gerät bei ausgeschaltetem Motor
erneut eingeschaltet, schaltet es sich nach
etwa 30 Minuten automatisch aus (Aus-
schaltverzögerung).
Hinweis
Das Gerät ist an das Fahrzeug gekoppelt.
Es kann in einem anderen Fahrzeug nicht be-
nutzt werden.
Wenn nur die Batterie des Fahrzeugs ge-
trennt wurde, muss vor dem Einschalten des
Geräts die Zündung betätigt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Colour

Inhaltsverzeichnis