ACHTUNG!
Wenn das Gehäuse eines CD/DVD-Spielers geöffnet wird, können Verlet-
zungen durch nicht sichtbare Laserstrahlung verursacht werden.
•
Lassen Sie CD/DVD-Spieler nur von einem Fachbetrieb reparieren.
Vorsicht!
Falsches Einschieben oder Einschieben einer nicht passenden Speicherkarte
kann die Verriegelung im Speicherkartenschacht beschädigen!
•
Beim Einschieben auf richtige Einschubposition achten ⇒ Seite 37.
•
Starkes Drücken kann die Verriegelung im Speicherkartenschacht
zerstören.
•
Nur geeignete Speicherkarten verwenden ⇒ Seite 33.
Vorsicht!
•
Achten Sie darauf, CDs immer gerade, im rechten Winkel zur Gerätefront,
in das Laufwerk einzuschieben oder herauszunehmen, ohne sie zu verkanten
und dadurch zu verkratzen ⇒ Seite 33.
•
Der CD-Schacht ist mit einer Sperre versehen. CDs nicht mit Gewalt
einschieben. Bevor eine CD eingelegt werden kann, muss das Gerät für das
Beladen vorbereitet werden ⇒ Seite 36.
•
Eine zweite CD einzuschieben, während eine eingelegte CD ausgegeben
wird, kann das CD-Laufwerk im Gerät zerstören. Warten Sie immer die CD-
Ausgabe ab!
Vorsicht!
An einem Datenträger haftende Fremdkörper und unrunde Datenträger
können das CD-Laufwerk beschädigen.
•
Verwenden Sie nur saubere 12-cm-Standard-CDs!
− Kleben Sie keine Aufkleber oder Ähnliches auf die CDs. Die Aufkleber
können sich ablösen und das Laufwerk beschädigen.
− Schieben Sie keine 8-cm-Single-CDs und unrunde CDs (Shape-CDs)
ein.
− Schieben Sie keine DVD-Plus, Dual Disc und Flip Disc ein, da diese
dicker als normale CDs sind.
Einführung
7