Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielreihenfolge Von Dateien Und Ordnern - Seat Sound System 3.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
Audio-Betrieb
Einschränkungen und Hinweise
Verschmutzungen, hohe Temperaturen und mechanische Beschädigungen
können einen Datenträger unbrauchbar machen. Beachten Sie die Hinweise
des Datenträgerherstellers.
Qualitätsunterschiede bei Datenträgern unterschiedlicher Hersteller können
bei der Wiedergabe zu Problemen führen.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zum Urheberrecht!
CDs werden nicht abgespielt, wenn sie im UDF- oder Direct-CD-Format aufge-
nommen wurden. Unter Windows Vista
Die Konfiguration eines Datenträgers oder zur Aufnahme verwendete Geräte
und Programme können dazu führen, dass einzelne Titel oder der Daten-
träger nicht lesbar sind. Informationen darüber, wie Audiodateien und Daten-
träger am besten zu erstellen sind (Kompressionsrate, ID3-Tag etc.), findet
man beispielsweise im Internet.
Das Einlesen eines Datenträgers mit komprimierten Audiodateien (MP3,
WMA etc.) dauert wegen der größeren Datenmenge länger als das Einlesen
einer „normalen" Audio-CD. Auch komplexe Ordnerstrukturen können das
Einlesen verzögern.
Playlisten legen nur eine bestimmte Abspielreihenfolge fest. In Playlisten
sind keine Dateien gespeichert. Playlisten werden nicht abgespielt, wenn die
Dateien auf dem Datenträger nicht dort gespeichert sind, wohin die Playliste
verweist (relative Pfadangaben).
®
das Format beachten.

Abspielreihenfolge von Dateien und Ordnern

Auf einem Datenträger sind Audiodateien
und Playlisten
sortiert, um so eine bestimmte Abspielreihenfolge festzu-
legen.
Entsprechend ihrem Namen auf dem Datenträger sind Titel, Ordner und Play-
listen untereinander in numerischer oder alphabetischer Reihenfolge
sortiert.
⇒ Abb. 21
Die Abbildung
zeigt als Beispiel eine typische Audiodaten-CD, die
Titel
, Ordner
und Unterordner enthält.
Die Titel werden demnach wie folgt abgespielt:
A
A
1.
Titel
und
im Stammverzeichnis (Root) der CD
1
2
A
A
2.
Titel
und
im ersten Ordner F1 auf dem Stammverzeichnis der CD
3
4
Abb. 21 Mögliche
Struktur einer Audio-
daten-CD.
oftmals über Dateiordner

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis