10
Einführung
Gerätevarianten: Bereichswahltasten
Für das Sound System 3.0 sind drei Gerätevarianten mit unterschiedlicher
Ausstattung verfügbar.
Die Gerätevarianten unterscheiden sich in der Beschriftung der Gerätetasten
⇒ Seite 8, Abb. 1
A
und der dort hinterlegten Funktionen.
2
Gerätevariante mit TIM-Funktion
Gerätetaste Funktion
In den Radio-Betrieb schalten und im Radio-
RADIO
Betrieb den Frequenzbereich wechseln.
In den Media-Betrieb schalten und im Media-
MEDIA
Betrieb eine andere Medienquelle auswählen.
Wiedergabe der über TIM (Traffic Information
TIM
Memory) aufgezeichneten Verkehrsnachrich-
ten starten.
TP-Funktion ein- oder ausschalten (Traffic Pro-
TP
gram).
Zur Übersicht der auswählbaren Einstellungen
SETUP
schalten.
PHONE
Telefonfunktion öffnen
a)
Nur bei Fahrzeugen mit Mobiltelefonvorbereitung PREMIUM. Sonst wird die aktuelle
Audioquelle stummgeschaltet ⇒ Seite 13.
A
2
Siehe
⇒ Seite 17
⇒ Seite 33
⇒ Seite 24
⇒ Seite 23
⇒ Seite 61
⇒ Seite 48
a)
.
Gerätevariante mit DAB-Funktion
Gerätetaste Funktion
In den Radio-Betrieb schalten und im Radio-
RADIO
Betrieb den Frequenzbereich wechseln.
In den Media-Betrieb schalten und im Media-
MEDIA
Betrieb eine andere Medienquelle auswählen.
In den DAB-Radio-Betrieb schalten.
DAB
TP-Funktion ein- oder ausschalten (Traffic Pro-
TP
gram).
Zur Übersicht der auswählbaren Einstellungen
SETUP
schalten.
PHONE
Telefonfunktion öffnen
Gerätevariante mit Auswahltaste
Gerätetaste Funktion
In den FM-Radio-Betrieb schalten und Anzeige
FM
der Stationstasten wechseln.
In den AM-Radio-Betrieb schalten und
AM
Anzeige der Stationstasten wechseln.
Wiedergabe der über TIM (Traffic Information
Memory) aufgezeichneten Verkehrsnachrich-
ten starten.
In Gebieten ohne RDS-Versorgung wird die
TIM-Funktion nicht unterstützt. Hier kann RDS
manuell deaktiviert werden und die Auswahl-
taste
mit einer anderen Funktion belegt
werden.
Siehe
⇒ Seite 17
⇒ Seite 33
⇒ Seite 27
⇒ Seite 23
⇒ Seite 61
⇒ Seite 48
a)
Siehe
⇒ Seite 17
⇒ Seite 17
⇒ Seite 24
⇒ Seite 63