Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Sound System 3.0 Betriebsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Stichwortverzeichnis
Wiederholfunktion (Repeat) . . . . . . . . . . . . . 41
WMA-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Zufallswiedergabe (Mix) . . . . . . . . . . . . . . . . 41
MEDIA-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Anforderungen an Datenträger . . . . . . . . . . 45
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Datenträger (MDI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
iPod-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Verbauort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
MEDIA-IN Multimedia-Schnittstelle
siehe: MEDIA-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Medienquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Mikrofon ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Mitten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Mix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Mobilfunknetzbetreiber
Provider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Multifunktionslenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Multimedia-Schnittstelle MEDIA-IN . . . . . . . . . . 45
MUTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
MW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
N
Nachlaufzeit (Timeout) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Notruf (Telefon (SOS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
O
Objekte verschieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Orte mit besonderen Vorschriften . . . . . . . . . . . 49
P
PDC-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
PHONE
anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Anrufe annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Anruflisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Benutzerprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
DTMF-Tastentöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Explosionsgefährdete Orte . . . . . . . . . . . . . . 49
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Gespräch führen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Gespräch halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Kurzwahltasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Mikrofon ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Notruf (SOS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Orte mit besonderen Vorschriften . . . . . . . . 49
Rufnummer anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Rufnummer eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Rufnummer verändern . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Rufnummern auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Telefonbuch durchsuchen . . . . . . . . . . . . . . 54
Telefonkonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
zusätzliches Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Pop-up-Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Provider
Mobilfunknetzbetreiber . . . . . . . . . . . . . . . . 50
R
RADIO
Automatische Sendersuche (Scan) . . . . . . . 19
FM-Senderliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Frequenzwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Funktionsflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
gespeicherte Sender aufrufen . . . . . . . . . . . 21
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Radiotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
RDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Scan (Automatische Sendersuche) . . . . . . . 19
Sender anspielen (automatische Sendersuche)
19
Sender speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sender wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Senderfrequenz einstellen . . . . . . . . . . . . . . 19
Sendersuchlauf (Scan) . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Senderverfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Speicherliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Stationstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Traffic Program (TP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Verkehrsfunk TP (Traffic Program) . . . . . . . . 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis